News

Bauen mit Holz: Wie Landwirte den Baustoff nutzen können
Holz ist langlebig, hygienisch und nachhaltig – auch im landwirtschaftlichen Bauen. Wie vielfältig und zukunftsfähig der Baustoff Holz in Stallbau und Agrararchitektur eingesetzt werden kann: mehr ...

Fleisch in Kitas und Schulen: Wie Rainer die deutsche Landwirtschaft umkrempeln will
Der neue Agrarminister Alois Rainer will mehr Fleisch auf dem Teller, während sein Vorgänger Cem Özdemir auf vegetarische Kost setzte. Welche Rolle spielt Fleisch künftig? Ein Kommentar von Claudia Duda. mehr ...

Aus für „Hanf Farm“ in MV: Nutzhanf bleibt Nische
Die „Hanf Farm“ in Mecklenburg-Vorpommern war einst Pionier des industriellen Hanfanbaus und erlebte eine beeindruckende Expansion. Warum sie trotzdem geschlossen werden musste: mehr ...

Lebensretter für Riesen: Feuerwehr übt technische Großtierrettung in Sachsen
Großtiere in Not stellen Einsatzkräfte vor besondere Herausforderungen. Beim Training zur Technischen Großtierrettung in Köllitsch (Sachsen) lernten Feuerwehrleute, wie Tier und Mensch sicher und tierschonend gerettet werden können. mehr ...

Öko-Feldtage 2025: Das erwartet Landwirte und Besucher
Von wasserschonendem Ackerbau bis Hightech-Bewässerung: Am 18. und 19. Juni 2025 öffnen die Öko-Feldtage 2025 mit dem Schwerpunkt Wasser auf dem Wassergut Canitz in Sachsen ihre Tore. Jetzt informieren und Programm entdecken: mehr ...

Regierungswechsel: Führungsrolle gesucht – Haushaltsfragen offen
Neustart mit Hindernissen: Kann die Regierung Merz die hohen Erwartungen erfüllen? Was bedeutet der Regierungswechsel für Landwirte? Ein Kommentar von Claudia Duda: mehr ...

Anklage gegen Minister Backhaus – Landtag hebt Immunität auf
Update 15.5.: Der Landtag hat die Immunität von Till Backhaus aufgehoben. Muss sich der Agrarminister vor Gericht verantworten? Fünf Jahre nach dem Abschuss einer Wölfin in Mecklenburg-Vorpommern, die sich mit einem Hund paarte, drohen dem Minister juristische Konsequenzen. mehr ...

Umsatzsteuer in Thüringen: So rechnen Betriebe in der Landwirtschaft
Die Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft in Thüringen erzielte 2023 einen zu versteuernden Umsatz von fast drei Milliarden Euro. Stärkster Betriebszweig ist mit Abstand die gemischte Landwirtschaft. mehr ...
Landjugend Sachsen-Anhalt startet durch: Neue Events für junge Landwirte
Frischer Wind in der Landjugend Sachsen-Anhalt: Nach der Neuwahl des Vorstands stand mit dem Berufswettbewerb in Iden gleich die erste große Herausforderung an. Im Gespräch spricht Co-Vorsitzende Caroline Lichtenstein über Ziele, Herausforderungen und wie junge Landwirtinnen und Landwirte mitmachen können: mehr ...
Öko-Kompost aus Sachsen als Dünger-Alternative
Hochwertige Fertigkomposte für die Landwirtschaft stellt der Dienstleistungsbetrieb Würsig in der Oberlausitz (Sachsen) mithilfe modernster Sortiertechnik her. Der Bedarf dafür wächst – auch und gerade im Ökolandbau. mehr ...
Das war die BraLa 2025 in Paaren/Glien
Update 12.05. Fröhlich und bunt wurde die Landwirtschaft auf der 32. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) in Paaren im Glien gefeiert. Hier finden Sie zahlreiche Bilder. mehr ...