
Annemarie Paulsen: Agri-Influencerin im Interview
Nach ihrem ersten Post hat sie inzwischen round about 15.000 Follower und beim Agri Influencer Award, den die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft ausgelobt hat, den Preis in der Kategorie „Beste Newcomerin 2022“ eingeheimst. mehr …

Frauen in der Landwirtschaft
Betrieb, Kinderbetreuung und Haushalt – für viele Frauen in der Landwirtschaft ist das noch immer ein Spannungsfeld. Und es sei fatal, dass sich eine Frau auch heute noch aus Vereinbarkeitsgründen gegen die Betriebsleitung oder gegen Kinder entscheidet. mehr …

EU-Zulassung für neuartige Lebensmittel
Bald Grillen und Käfer im Mehrkornbrot? Die Freigabe der alternativen Eiweißquellen für die menschliche Ernährung sei „nach intensiver Sicherheitsprüfung“ durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit erfolgt. mehr …

Mobiler Weidezaunbau mit Wickeltechnik
Den Zaunbau vereinfachen durch teilautomatisierte Wickeltechniken. Herdenschutzberater stellten verschiedene Systeme vor, dabei stand im Fokus: ein einfaches Handling – vor allem bei der mobilen Zäunung. mehr …

Rundholzkartell: Schadenersatzklagen gegen Länder
Ein Prozessfinanzierer verklagt neben Thüringen vier Länder auf 800 Mio. € Schadenersatz. Sie sollen angeblich Rundholzkartelle gebildet haben. Der international tätige, börsennotierte Prozessfinanzierer „Burford Capital“ machte sich 2018 auf den Weg, 1,05 Mrd. € von fünf Bundesländern (und damit von ihren Bürgern) zu erstreiten, darunter: Thüringen. mehr …

Bürger fordern Reduzierung der Wolfsbestände
Sie erfüllt die formalen Ansprüche einer Wahl und gibt ein repräsentatives Stimmungsbild: Eine Umfrage des Amtes Niemegk in Brandenburg (Landkreis Potsdam-Mittelmark) hat die Meinung seiner Bürger zum Thema Wolf ermittelt. mehr …

Hafer: Eine Bereicherung der Fruchtfolge und der Ernährung
Ob als klassische Haferflocke im Frühstücksmüsli oder als Element einer diätischen Ernährung, die Absatzwege des Hafers haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich erweitert. Die Mühlen wollen dennoch Hafer aus regionalem Anbau. Aber die Qualität muss stimmen. Mehr… mehr …

Unsere Top-Themen:
- Sonnenblumen: Das Interesse nimmt zu
- Wissen für die Praxis im digitalen Pflanzenbau
- IGW Start-up-Days