
Zuckerrüben: Offene Fragen zum Erdbesatz
Mitte September soll die neue Kampagne starten: Oberlausitzer Zuckerrübenanbauer trafen sich kürzlich mit Vertretern der Zuckerfabrik TTD Dobrovice zum Austausch.
12/07/2021 mehr ...Mitte September soll die neue Kampagne starten: Oberlausitzer Zuckerrübenanbauer trafen sich kürzlich mit Vertretern der Zuckerfabrik TTD Dobrovice zum Austausch.
12/07/2021 mehr ...Nach der Aussaat und den Herbizidmaßnahmen gilt es nun die Virusvektoren im Blick zu behalten. Schwarze Bohnenlaus und Grüne Pfirsichblattlaus breiten sich sonst zu stark aus.
03/06/2021 mehr ...Die Sächsisch-Thüringischen Zuckerrübenanbauer haben auf ihrer Winterversammlung einen Haken hinter die zurückliegende Kampagne gemacht. Für die Zukunft gibt es Anlass zur Hoffnung.
19/02/2021 mehr ...Ende Dezember wurden die letzten Rüben der Ernte 2020 in der Zuckerfabrik Könnern in Sachsen-Anhalt angenommen. Die aktuelle Zuckerrübenkampagne schließt die Fabrik mit besseren Naturalertrag ab als in den beiden Vorjahren.
11/01/2021 mehr ...Mehrere Bundesländer haben parteiübergreifend Anträge für Notfallbeizung bei Zuckerrüben gestellt. Dafür müssen sie begleitende Insektenschutzmaßnahmen vornehmen – eine pauschale Zulassung lehnt Agrarministerin Klöckner ab.
22/12/2020 mehr ...Landwirte des Güstrower Anbauerverbandes in der Region Wismar exportieren zusammen mit einem Agrarlogistikunternehmer per Bahn 130.000 Tonnen Zuckerrüben in das Alpenland.
22/12/2020 mehr ...Mit immer weniger Pflanzenschutzmitteln und ohne gekoppelte Prämien sehen sich Anbauer von Zuckerrüben in Mecklenburg-Vorpommern zunehmend im Nachteil. Auf dem Daberkower Landhof kamen Zuckerrüben-Experten zu Wort.
03/11/2020 mehr ...In Brandenburg sind Zuckerrübenanbauer Überzeugungstäter. Einer ist Klaus Hildebrandt in Letschin. Wir sprachen mit ihm über Zuckergehalte, Schädlingsdruck und die Ernte im ASP-gefährdeten Gebiet.
03/11/2020 mehr ...Für die Zuckerrübenerzeuger des sächsisch-thüringischen Anbauverbandes startete vor Kurzem die Anlieferung nach Zeitz. Auch im tschechischen Dobrovice hat die Verarbeitung in der aktuellen Zuckerrüben-Kampagne begonnen.
26/09/2020 mehr ...Als Verwertungsalternative für Rüben bietet sich ihr Einsatz als energiereiches Futtermittel an. Einige Milchviehbetriebe im Freistaat sammeln damit bereits Erfahrungen mit der Fütterung von Zuckerrüben.
25/08/2020 mehr ...Mit dem Angebot von Dreijahresverträgen und einem garantierten Mindestpreis will das tschechische Zuckerunternehmen Tereos TTD Zuckerrübenerzeuger in der Oberlausitz an sich binden.
02/07/2020 mehr ...