
QS beendet Zusammenarbeit mit RVZ: Was bedeutet das für Landwirte?
Unstimmigkeiten auf Lieferscheinen: Die RVZ wurde von QS gesperrt. Informieren Sie sich über die Sanktionsverfahren und deren Auswirkungen auf die Branche.
10/03/2025 mehr ...Unstimmigkeiten auf Lieferscheinen: Die RVZ wurde von QS gesperrt. Informieren Sie sich über die Sanktionsverfahren und deren Auswirkungen auf die Branche.
10/03/2025 mehr ...Konventionelle Landwirtschaft ganz unkonventionell: Jana Gäbert war einst Stadtkind. Nun ist sie für die Tierhaltung zuständige Geschäftsführerin der Agrargenossenschaft Trebbin (Brandenburg), dreifache Mutter und ein Vorbild für viele Frauen in der Landwirtschaft. Ein Gespräch über Experimentierfreude, Resilienz gegen Vorurteile und einen Plan C:
07/03/2025 mehr ...Anlässlich des Internationalen Frauentags beleuchten wir die Herausforderungen, mit denen Landwirtinnen konfrontiert sind. Warum Jana Gäbert ein Vorbild für viele ist:
05/03/2025 mehr ...Von 1990 bis 2009 war er Landwirtschaftsminister in Thüringen: Jetzt ist Volker Sklenar im Alter von 80 Jahren gestorben.
09/01/2025 mehr ...Das mittlerweile schon traditionelle Agrarforum der Landjugend an der Fachschule in Haldensleben widmete sich der Zukunft der heimischen Nutztierhaltung.
03/01/2025 mehr ...Erfahren Sie mehr über die Nutztierstrategie 2030 von Mecklenburg-Vorpommern und die Lehren, die andere Bundesländer daraus ziehen können.
30/12/2024 mehr ...Melkroboter und Wasserbetten: Was der moderne Milchviehstall des Landwirtschaftlichen Unternehmensverbundes Stolzenhain/Prösen zu bieten hat:
20/12/2024 mehr ...Dänemark will als erstes Land der Welt den Methanausstoß von Nutzvieh besteuern. Was bedeutet das für die Tierhaltung?
21/11/2024 mehr ...Die EuroTier zeigt Innovation, aber die Realität sieht anders aus: Bürokratie und hohe Kosten treiben Schweinehalter zur Aufgabe. Trotz hoher Investitionen in Tierwohl fehlt die Rentabilität.
20/11/2024 mehr ...Von Schleswig-Holstein nach Mecklenburg-Vorpommern: Ein Landwirt erzählt seine Geschichte über Neuanfang und Erfolg in Ostdeutschland nach der Wende.
02/10/2024 mehr ...Es ist wieder so weit: Vom 27. bis 29. September öffnet die Erfurter Messe ihre Tore für die Grünen Tage Thüringen 2024.
05/09/2024 mehr ...Seit mehr als 20 Jahren leitet Uwe Schieban die Agrargenossenschaft Unterspreewald. Die Unzufriedenheit vieler Kollegen teilt er nicht.
21/06/2024 mehr ...