
Unwissenheit schützt nicht – weder den Getreidebestand noch Ihren Geldbeutel!
Fungizidmaßnahmen sind für den erfolgreichen Getreideanbau essenziel. Hier erfahren Sie, worauf es in 2022 ankommt.
04/04/2022 mehr ...Fungizidmaßnahmen sind für den erfolgreichen Getreideanbau essenziel. Hier erfahren Sie, worauf es in 2022 ankommt.
04/04/2022 mehr ...Zwischen 29 dt/ha (Triticale) und 45 dt/ha (Weizen) bewegen sich in dieser Saison die Erträge im Thüringer Ökolandbau.
16/09/2021 mehr ...Die Bedeutung von Handelsplattformen im Internet nimmt weiter zu. Ursachen dafür sind der Strukturwandel in der Landwirtschaft und eine zunehmende Affinität der Kunden gegenüber dem Onlinegeschäft.
14/09/2021 mehr ...Immer wieder sind Landwirte vom Beginn der Getreideernte überrascht. Während der Ernte wird dann festgestellt, was hätte besser vorbereitet werden sollen und es wird zur nächsten Saison Besserung gelobt. Hier einige Gedankenstützen, um mit ruhigem Gewissen dem Start der Ernte entgegensehen zu können.
16/06/2021 mehr ...Eine Investition der Lindenhof Öko-Getreide-Gesellschaft in die Aufbereitung des Korns wird als marktstrukturverbessernde Maßnahme gefördert, ebenso die Presse für die anfallenden Spelzen.
04/05/2021 mehr ...Die landwirtschaftliche Versuchsstation Berge untersucht Wintergetreide bei steigenden Temperaturen und zunehmender Trockenheit in Zusammenhang mit dem Anbau unterschiedlicher Zwischenfruchtvarianten.
10/03/2021 mehr ...