
Eberswalder Gruppe für Regionalkonzept ausgezeichnet
Die Eberswalder Gruppe wurde gestern (22. April) mit dem ersten Platz des bundesweiten Wettbewerbes „Faire Partner – Bauer, Hersteller, Handel“ ausgezeichnet.
07/05/2021 mehr ...Die Eberswalder Gruppe wurde gestern (22. April) mit dem ersten Platz des bundesweiten Wettbewerbes „Faire Partner – Bauer, Hersteller, Handel“ ausgezeichnet.
07/05/2021 mehr ...Am Sonntag entdeckten Spaziergänger in der Nähe einer Ferkelaufzuchtanlage im Havelland lebende Ferkel in einem Kadavercontainer. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
04/05/2021 mehr ...Flurbereinigungsverfahren kosten und dauern, doch der Aufwand lohnt sich – wie im thüringischen Creuzburg. Dort ist es gelungen, das Naturschutzgebiet „Wilhelmsglücksbrunn“ so zu entwickeln, dass auch die Landwirte profitieren.
02/05/2021 mehr ...Davon konnte sich Agrar- und Umweltminister Till Backhaus heute auf dem Gelände der abgebrannten Stallanlage und bei Gesprächen mit der Betreiberfirma, Gemeindevertretern und Demonstranten ein Bild machen.
30/04/2021 mehr ...Effiziente und umweltverträgliche Landwirtschaft auf ertragsschwachen Standorten? Die AGRAR eG Münchenbernsdorf in Thüringen demonstriert, wie eine steigende Effizienz mit verbesserter Umweltverträglichkeit verbunden wurde.
30/04/2021 mehr ...Bei der Online-Veranstaltung des 12. Deutschen Färsenchampionats waren auch zwei Thüringer Betriebe mit je drei Färsen dabei.
30/04/2021 mehr ...Das sächsische Landwirtschaftsministerium hat einen weiteren Aufruf zur Einreichung von Investitionsförderanträgen gestartet.
29/04/2021 mehr ...Knapp vier Wochen nach der Brandkatastrophe in der Schweinezuchtanlage Alt Tellin ist in Mecklenburg-Vorpommern erneut Feuer in einer Tierhaltung ausgebrochen. 159 Kühe konnten in Kuhlen, Landkreis Ludwigslust-Parchim, gerettet werden, ein Tier kam in den Flammen um.
26/04/2021 mehr ...Mit Ausnahme des Landkreises Rostock, in dem noch bis Ende des Monats zwei Restriktionsgebiete der Geflügelpest bestehen, haben die Landkreise die Aufstallungspflicht für Geflügel aufgehoben.
26/04/2021 mehr ...Ferkelerzeuger und Schweinemäster stehen im Mittelpunkt der Diskussion um Tier- und Umweltschutz. Neben der Förderung des Umbaus von Ställen kann die bezahlte Stilllegung eine Alternative sein. Eine Umfrage zeigt, dass deutsche Landwirte großes Interesse an dieser Möglichkeit hätten.
24/04/2021 mehr ...Ein Teil der Gesundheitsstrategie kann die Naturheilkunde sein. Mehr zu Homöopathie in Kälber- und Fresseraufzucht oder Bullenmast.
24/04/2021 mehr ...Um die Landwirtschaft zukunftsfähig zu gestalten, ist das Schließen der Stoffkreisläufe essentiell. Besonders die Wirtschaftsdünger sollten in diesen Kreislauf intelligent eingebunden werden, um so zum Klimaschutz beizutragen.
23/04/2021 mehr ...