
Green Deal: Weder einfach noch preiswert
Er gilt als der Masterplan der Europäischen Union für den Klima- und Umweltschutz: der Green Deal. Und dieser verlangt Landwirten eine Menge ab, wie Studien zeigen.
05/07/2021 mehr ...Er gilt als der Masterplan der Europäischen Union für den Klima- und Umweltschutz: der Green Deal. Und dieser verlangt Landwirten eine Menge ab, wie Studien zeigen.
05/07/2021 mehr ...Geboren auf einem Bauernhof in Bayern, LPG-Aktivist in der DDR und seit vielen Jahren Nebenerwerbslandwirt – Johann Scheringer hat eine bewegte Lebensgeschichte. Auch mit fast 85 Jahren ist er noch aktiv.
05/07/2021 mehr ...Steffen Eck führt im südthüringischen Floh-Seligenthal ein Pflegedienstunternehmen mit rund 200 Mitarbeitern. Zudem ist er Nebenerwerbslandwirt und betreibt einen Archehof. Was wie völlig verschiedene berufliche Welten anmutet – verbindet er sehr erfolgreich miteinander.
04/07/2021 mehr ...Kein Fleisch der ersten Haltungsstufen, dafür mehr der Kategorien 3 und 4 will Aldi künftig anbieten. Ein Weg zu fairen Erzeugerpreisen, oder bleibt Aldi seinem Slogan „Qualität ganz oben, Preis ganz unten“ treu?
02/07/2021 mehr ...Das wünschen sich Thüringer Schweinehalter. Aber in diesen Zeiten lastet enormer Druck auf den Betrieben. Ihre Situation und die Herausforderungen beschrieben sie den Abgeordneten im Agrarausschuss des Landtags.
02/07/2021 mehr ...Um Erfahrungen auszutauschen, besuchte der Interessenverband der Milcherzeuger in diesem Jahr in die Agrarprodukte Kitzen eG am Rande der Messestadt Leipzig. Hier entstanden ein Stall und ein neues Melkzentrum mit 17 Robotern.
02/07/2021 mehr ...Gemeinsam mit Studierenden und Lehrkräften demonstrierten Vertreter des Berufsstandes für den Erhalt der Agrar- und Ernährungswissenschaften an der Universität Halle. Deren Existenz ist durch geplante Einschnitte bedroht.
02/07/2021 mehr ...Gesunde Kühe, die lange leben und nach jeder Kalbung viel Milch geben, sind Grundlage für eine wirtschaftliche Milcherzeugung. Der Rinderzuchtverband Berlin-Brandenburg zeichnet Mitgliedsbetriebe aus, die mit ihren Kühen genau dies erreichen: eine hohe Lebensleistung.
01/07/2021 mehr ...In zwei Volksabstimmungen sollten die Schweizer über eine „pestizidfreie“ Landwirtschaft entscheiden. Wie es dazu kam und wie es ausging, ordnet unser Schweizer Autor Jürg Vollmer ein.
30/06/2021 mehr ...Auf dem Fachtag Bau und Technik in Köllitsch stand dieses Jahr Hitzestress bei Milchkühen im Mittelpunkt. Welche technischen Lösungen können auch im Sommer für gutes Stallklima sorgen?
29/06/2021 mehr ...Mit der Neufassung der TA Luft und den sich daraus ergebenen Anforderungen für Tierhaltungsanlagen (Rind/Schwein/Geflügel) befasst sich am 13. Juli ein Online-Seminar.
29/06/2021 mehr ...Zwei Betriebe aus dem Vogtland sind Sieger im Landeswettbewerb „Tiergerechte und umweltverträgliche Haltung“ – die Limousinzucht Hartenstein und die Agrargenossenschaft Reichenbach.
29/06/2021 mehr ...