
DüngeVO – Das sind die Vorschläge der Bundesregierung
Die Bundesregierung hat ihre Vorschläge zur DüngeVO zur EU-Kommission nach Brüssel geschickt. Die Bauernzeitung zeigt die Vorschläge in Auszügen.
05/12/2019 mehr ...Die Bundesregierung hat ihre Vorschläge zur DüngeVO zur EU-Kommission nach Brüssel geschickt. Die Bauernzeitung zeigt die Vorschläge in Auszügen.
05/12/2019 mehr ...Junglandwirt Michael Arndt, unser Praxispartner in Sachsen-Anhalt, setzt den Pflug zur Grundbodenbearbeitung ein. Dabei hat er im Visier: Unrkäuter und Feldmäuse.
30/11/2019 mehr ...Der Aktionsplan Kupierverzicht war eines der großen Themen beim Mitteldeutschen Schweinetag. Im Video-Interview erklärt Dr. Eckard Meyer, wie Scheinehalter die zum Kupierverzicht notwendigen Maßnahmen umzusetzen können.
29/11/2019 mehr ...Schlechte Ernten, niedrige Preise: Im abgelaufenen Geschäftsjahr mussten viele Landwirte erhebliche Gewinneinbußen hinnehmen.
25/11/2019 mehr ...Den gut 1.800 Hektar Grünland der TZG Ernstroda fehlte erneut Wasser. Vor allem auf den weiter entfernten Mähweiden strebt der Betrieb künftig eine stärkere extensive Bewirtschaftung an.
25/11/2019 mehr ...Mit mehr Rapsöl im Tank könnte die Energiewende auf der Straße an Fahrt gewinnen. Stattdessen setzt der Bund zu einseitig auf E-Mobilität, kritisiert der Förderverein.
22/11/2019 mehr ...Hofaufgaben, Fabrikschließungen, Preisdruck durch tropischen Rohrzucker – seit dem Ende der Zuckermarktordnung steht der Rübenanbau unter Druck. Doch in der Krise liegt für manche Landwirte auch eine Chance.
22/11/2019 mehr ...Sie ist die größte Schau für Milchviehrassen in Nordamerika: Auf derWorld Dairy Expo kommen Züchter aus der ganzen Welt zusammen – und erzielen schon mal Verkaufserlöse von über 100.000 Dollar.
20/11/2019 mehr ...Teamgeist wird beim GGAB Agrarbetrieb Groß Grenz groß geschrieben. Die Chefin setzt auf ein vertrauensvolles Miteinander - und weiß Erfolge auch zu feiern.
17/11/2019 mehr ...Für Landwirte kann ein Betriebszusammenschluss der richtige Weg sein. Auf drei Höfen in der Bretagne in Frankreich funktioniert dies gut.
17/11/2019 mehr ...In Teilen Deutschlands haben sich Feldmäuse stark vermehrt. Das Bundesamt für Verbraucherschutz hat daher die Bekämpfung der Nagetiere erleichtert.
15/11/2019 mehr ...Auf Gut Allmenhausen sollen Ferkel mit Hilfe einer Hackschnitzelheizung zu gesunden Mastläufern heranwachsen. Wie funktioniert das?
13/11/2019 mehr ...