
Hanfanbau in der Lausitz: Genügsam und robust
Auf Kippenflächen in der Lausitz lässt das Bergbauunternehmen Leag von örtlichen Landwirten Hanf anbauen und sucht nach neuen Verwertungen für die alte Kulturpflanze.
03/01/2022 mehr ...Auf Kippenflächen in der Lausitz lässt das Bergbauunternehmen Leag von örtlichen Landwirten Hanf anbauen und sucht nach neuen Verwertungen für die alte Kulturpflanze.
03/01/2022 mehr ...Ein Landwirtschaftsbetrieb in Sachsen testet frische Algen in der Schweinemast, die er mit einem neuen Verfahren produziert. Erste Ergebnisse des Projektes AlgaPork zeigen positive Effekte beim Zuwachs und Sozialverhalten.
29/12/2021 mehr ...In vielen landwirtschaftlichen Betrieben ist die Rindergrippe ein wiederkehrendes Problem. Über dieses komplexe Thema berichten wir in einer Artikelreihe zu Prophylaxe, Diagnostik und Therapie.
28/12/2021 mehr ...Die Gewässerschutzkooperationen, an denen sich knapp 100 Betriebe freiwillig beteiligen, zogen Bilanz. Sowohl beim Erosionsschutz als auch beim Stickstoffmanagement verfehlen die Projekte ihre Wirkung nicht.
27/12/2021 mehr ...Der Schäfer aus Brandenburg und der Flüchtling aus Kamerun sprechen unterschiedliche Sprachen. Aber sie verstehen sich trotzdem. Gemeinsam sorgen sie für das Wohl der Herde.
24/12/2021 mehr ...Wie erlebt eine Wiedereinsteigerin in die Milchviehhaltung die tägliche Stallarbeit? Susanne Gnauk, ehemalige Redakteurin der Bauernzeitung
23/12/2021 mehr ...Das Studentenwerk Frankfurt (Oder) setzt auf Regionalität. Mit dem Projekt GanzTierStark kommt jetzt Biorindfleisch ins Studentenfutter.
21/12/2021 mehr ...Vor 30 Jahren ist Familie Mann als Wiedereinrichter mit Schulden gestartet. An Fremdkapital wurde immer nur das nötigste aufgenommen. Mit der Finanzstrategie, Überschüsse wieder in den Familienbetrieb zu reinvestieren, sind sie gut gefahren.
21/12/2021 mehr ...Landtechnik ist immer nur so gut wie der Service dahinter. Gerade während der Ernte ist es für Landwirte wichtig, eine gute Werkstatt als Partner zu haben. André Mahnkopf lebt den Schlosserberuf und für seine Kunden.
19/12/2021 mehr ...Familie Kienow in Grubo (Brandenburg) hat sich im Nebenerwerb auf die Zucht von Herefordrindern spezialisiert. Auch das Schlachten und Vermarkten liegt in ihren Händen.
16/12/2021 mehr ...Hart und herzlich: Ein kerniger Typ und stolzer Mecklenburger kennt sich bestens mit der Ballerina unter den Holzsorten aus. Als "Feuerholz-Dealer" bringt Steffen Rotner Behaglichkeit dank sofort einsatzbereitem Ofenfutter zu seinen Kunden nach Hause.
14/12/2021 mehr ...