
agrafrisch in Brandenburg: Azubi-Besuch beim Praxispartner
Unser Praxispartner agrafrisch in Brandenburg unterstützt junge Landwirte und setzt innovative Lösungen in der Milchviehhaltung um.
01/03/2024 mehr ...Unser Praxispartner agrafrisch in Brandenburg unterstützt junge Landwirte und setzt innovative Lösungen in der Milchviehhaltung um.
01/03/2024 mehr ...Warum die Aussaat im Frühjahr für Sommerungen durch Herausforderungen wie Witterung und Saatgutknappheit behindert werden kann.
26/02/2024 mehr ...Der Praxispartner LVG Köllitsch aus Sachsen nutzt die Zeit bis die Acker-Flächen befahrbar sind. So wird der Stalldung aufbereitet und die Technik auf dem Hof vorbereitet.
22/02/2024 mehr ...Es gibt Widerstand gegen das Moor-Projekt im Großen Bruch bei Wulferstedt in Sachsen-Anhalt. Die geplante Wiedervernässung löst Ärger bei Anwohnern aus.
20/02/2024 mehr ...Nach dem Aus der Sächsischen Bullen-Auktion in Meißen: Mit seiner Hof-Auktion hat sich der Limousinhof Klemm vor Ort in Sachsen eine Alternative zur Vermarktung von Zucht-Rindern geschaffen.
18/02/2024 mehr ...Über die über die Berichterstattung zu den Bauernprotesten gibt es Diskussionen. Die Gefahr von Falschnachrichten in WhatsApp- und Telegram-Gruppen nimmt zu.
16/02/2024 mehr ...Der Bauernverband Thüringen hat ein Liste erstellt, welche der bürokratischen Auflagen für Landwirte sofort gestrichen werden können.
16/02/2024 mehr ...Nach dem zweiten Treffen von Landwirten mit Ministerpräsident Dietmar Woidke wurde vor den Kameras Einigkeit demonstriert. Die Bauern aus Brandenburg haben klare Forderungen formuliert.
13/02/2024 mehr ...Im Öko-Landbau werden sehr oft Sommerungen angebaut. Die Ergebnisse der Landessortenversuche mit Sommergetreide für Bio-Betriebe zeigen, dass Beginn und Ende der Saison 2023 von Niederschlägen geprägt war.
12/02/2024 mehr ...In Thüringen geht der Protest der Bauern weiter. Am Mittwoch (7.2.) gab es eine große Demo der Landwirte in Suhl. Es ging nicht nur um den Agrardiesel.
08/02/2024 mehr ...UPDATE 07.06: Die Partei BSW – Vernunft und Gerechtigkeit von Sahra Wagenknecht tritt bei der Europawahl am 9. Juni 2024 erstmals an. Im Programm hat sich die Partei auch zu agrarpolitischen Fragen positioniert. Was ist der Plan für die Landwirtschaft?
01/02/2024 mehr ...Hunde, Katzen, Kleintiere und manchmal auch Exoten wie Reptilien werden im brandenburgischen Tierheim Märkisch-Buchholz umsorgt. Doch die Situation ist dort – wie in anderen derartigen Einrichtungen – angespannt.
12/01/2024 mehr ...