
Waldbauernschule holt Termine nach
Die für das Frühjahr geplanten Schulungen der Brandenburger Waldbauernschule mussten durch Corona ausfallen. Jetzt gibt es Nachholtermine. Doch wie üblich werden sie nicht ablaufen.
05/06/2020 mehr ...Die für das Frühjahr geplanten Schulungen der Brandenburger Waldbauernschule mussten durch Corona ausfallen. Jetzt gibt es Nachholtermine. Doch wie üblich werden sie nicht ablaufen.
05/06/2020 mehr ...Die Corona-Einschränkungen treffen auch den studentischen Bauernclub in Halle. Eine Spendenaktion und ein Live-Stream am 9. Juni sollen dem „BC“ durch die Pandemie helfen.
05/06/2020 mehr ...Vor Kurzem ist zwei Brandenburger Teenagern an der Oder ein riesiger Wels an die Angel gegangen. Doch der fast 2,3 Meter lange und 70 Kilo schwere Raubfisch hat sich kräftig gewehrt.
04/06/2020 mehr ...Für Sachsens Landwirtschaft gelten jetzt vereinfachte Corona-Quarantänebestimmungen. Und auch gemeinnützige Umwelt- und Landwirtschaftsverbände bekommen jetzt Hilfe vom Freistaat.
01/06/2020 mehr ...Das Wildbienen-Video von Thomas Bröcker und Claudia Schernus ging durch "Bauer Willi" viral. Für die Obstbauern ist Regionalität der Trend. Dennoch fahren sie den Betrieb zurück.
01/06/2020 mehr ...In Plossig in Sachsen-Anhalt haucht der Mühlen- und Dampfmaschinenverein nicht nur einer alten Bockwindmühle neues Leben ein. Er will auch das historische Sägewerk erhalten.
31/05/2020 mehr ...Am Donnerstag wurde bei Leisnig die Erdbeerernte eröffnet. Die Erzeuger in Sachsen und Sachsen-Anhalt rechnen mit besseren Preisen im Einzelhandel. Doch mehr als die Hälfte der süßen Früchte wird direkt oder als Selbstpflücke vermarktet.
29/05/2020 mehr ...Die Feldtage des TLLLR beginnen auch 2020 planmäßig. Los ging es auf den Versuchsfeldern in Großenhain und Friemar. Doch eine Besonderheit gibt es diesmal: Die Besucher sind nicht vor Ort, sondern vor ihren Bildschirmen.
29/05/2020 mehr ...Die Agrar- und Umweltminister der Länder berieten heute mit dem Bund und der EU-Kommission über den Green Deal und die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Aus Thüringer Sicht ist man in wesentlichen Fragen noch weit auseinander.
28/05/2020 mehr ...Die Einreiseregelung für Erntehelfer wird bis zum 15. Juni verlängert. Darauf haben sich Julia Klöckner und Horst Seehofer geeinigt. Auch wie es danach weitergeht, war im Gespräch.
25/05/2020 mehr ...Die Ostseeinsel Usedom war seit Mitte März für Urlauber tabu. Jetzt öffnet sie sich langsam wieder für ihre Besucher. Und während es viele an die kilometerlangen Sandstrände zieht, gibt es fernab der quirligen Bäderorte auch stille Oasen wie den Kräutergarten in Prätenow.
23/05/2020 mehr ...Das Fleischerhandwerk in der Römhilder Agrargenossenschaft liegt in jungen Händen. Betriebsleiter Sebastian Michael ist gerade mal 27 Jahre alt. Sein Weg zur Führungskraft ging schneller, als gedacht.
23/05/2020 mehr ...