
Koalitionsvertrag liegt im Entwurf vor
CDU, SPD und FDP in Sachsen-Anhalt bekennen sich im Entwurf ihres Koalitionsvertrages zur Landwirtschaft als „Motor des ländlichen Raums“. Im Einzelnen gibt es auch Überraschungen.
11/08/2021 mehr ...CDU, SPD und FDP in Sachsen-Anhalt bekennen sich im Entwurf ihres Koalitionsvertrages zur Landwirtschaft als „Motor des ländlichen Raums“. Im Einzelnen gibt es auch Überraschungen.
11/08/2021 mehr ...Nach dem Willen der potenziellen Deutschland-Koalitionäre in Sachsen-Anhalt sollen die zuletzt verbundenen Bereiche Umwelt, Landwirtschaft und Energie künftig zwei anderen Ministerien zugeordnet werden.
11/08/2021 mehr ...In Sachsen-Anhalt werden im Zuge der Koalitionsverhandlungen auch die Ressorts neu verteilt. Letztlich könnte es zur Zerschlagung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie kommen.
05/08/2021 mehr ...Am Lehr- und Versuchsgut (LVG) Köllitsch wird neue digitale Landtechnik auf ihre praktische Abwendbarkeit hin getestet. Für große Begeisterung sorgte die neue Drei-Beet-Hacke bei der Pflege des Sojabestandes.
05/07/2021 mehr ...Die „30. MeLa“ findet wie geplant vom 16. bis 19. September 2021 in Mühlengeez bei Güstrow statt und wird als besonderes Jubiläum begangen.
25/06/2021 mehr ...Nicht alltäglich, familiär und landschaftlich reizvolle Umgebung – das sind Merkmale, die an der Hochschule Neubrandenburg den Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften auszeichnen.
10/06/2021 mehr ...Das Bundesernährungsministerium zeichnete die Gewinner des „Zu gut für die Tonne!“ – Bundespreises aus. Unter den Preisträgern ist auch der brandenburgische Fischer Wolfgang Schröder vom Gülper See. Die Fischerei Schröder gehörte zu den Nominierten in der Kategorie Landwirtschaft und Produktion und darf sich nun über einen Förderpreis freuen. Live am […]
21/05/2021 mehr ...„Digitaler Pflanzenschutz“: Die Webseminar-Reihe des BDL geht am 26. Mai von 18:30 bis 20:00 Uhr in die nächste Runde.
18/05/2021 mehr ...Das „Investitionsprogramm Landwirtschaft“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft geht in die zweite Runde. Erneut können sich interessierte Landwirte ist bis zum 21. April, 18 Uhr registrieren.
14/04/2021 mehr ...Mukran soll zum effizientesten internationalen Umschlagplatz für Getreide und Futtermittel an der Ostsee werden. Ab Mitte Mai sollen die Umbauarbeiten zum Tiefseehafen beginnen. Den ersten Bauabschnitt gibt es quasi geschenkt.
12/04/2021 mehr ...Schäfer stehen vor mittlerweile vor großen Herausforderungen beim Schutz ihrer Tiere. Mit Weidenetzen oder Litzenzäunen lassen sich die großen Beutegreifer in der Regel abwehren.
07/04/2021 mehr ...Die traditionelle Bundestagung Lernort Bauernhof gab es in diesem Jahr erstmals im digitalen Format. 160 Teilnehmende diskutierten u. a. übers veränderte Lernen in Coronazeiten sowie eine zukunftsfähige Bildungsarbeit und erlebten, wie viel Gemeinschaft im digitalen Format möglich ist.
29/03/2021 mehr ...