
Nicht jährlich von jeder Kuh ein Kalb
Spitzenleistungen bei hervorragender Gesundheit: Der Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda vertritt seine eigene und erfolgreiche Philosophie.
13/12/2021 mehr ...Spitzenleistungen bei hervorragender Gesundheit: Der Landwirtschaftsbetrieb Schröter in Tilleda vertritt seine eigene und erfolgreiche Philosophie.
13/12/2021 mehr ...Der diesjährige Tag des Milchviehhalters am Zentrum für Tierhaltung und Technik im altmärkischen Iden wartete mit einem Fachvortrag zur Tierzucht und einer Reise zu Milchviehbetrieben auf fünf Kontinenten auf.
01/12/2021 mehr ...Die Agrargenossenschaft Theuma-Neuensalz wirtschaftet konventionell, hat aber einen Schweinestall nach Ökokriterien gebaut. Der komplett direktvermarktende Betrieb hält sich damit Optionen offen.
27/11/2021 mehr ...Der Berliner Unternehmer Matthias Wegert hat die Landwirtschaft für sich entdeckt. Dabei achtet er darauf, möglichst zuverlässige und zeitsparende Maschinen einzusetzen. Gleichzeitig ist er immer offen für Neuerungen. Zu Besuch auf der Büffelfarm Mittenwalde.
13/10/2021 mehr ...Milch von den Kühen abliefern und auch noch das Kalb an der Mutter saugen lassen, mutet etwas exotisch an. Es bringt aber Vorteile für das Kalb, das Muttertier und die Landwirtin vom Tannenhof.
06/10/2021 mehr ...Seine 40. Lehrfahrt unternahm der Deutsche Sojaförderring in den Nordosten Deutschlands. Die mageren Böden sind für den Anbau der anspruchsvollen Hülsenfrucht nicht gerade prädestiniert. Dennoch gab es einige Aha-Erlebnisse ...
16/09/2021 mehr ...Das Vogtland nähert sich beim Anteil ökologisch bewirtschafteter Fläche inzwischen der 25-Prozent-Marke: Mit dem Milchgut Triebtal kommen zum Ökolandbau in Sachsen nun auf einen Schlag weitere 880 ha hinzu.
31/08/2021 mehr ...Auf ihrer Erntebereisung erfuhr Ministerpräsidentin Schwesig in drei Betrieben, wo Landwirte dringenden politischen Handlungsbedarf sehen.
18/08/2021 mehr ...Der Futtermittelspezialist ForFarmers will Milchviehhaltern einen erfolgreichen Umstieg auf automatisches Melken ermöglichen. Die Kampagne "Immer Robot Ready" kombiniert durch eine Rundum-Unterstützung die Datenauswertung des Melkroboters mit der Fütterung für mehr Tiergesundheit.
13/08/2021 mehr ...Vor drei Jahrzehnten ging die Agrargenossenschaft Frankena an den Start. Wir sprachen mit dem Vorstandsvorsitzenden Axel Schulze über Altschulden, Witterungsextreme und weitere Herausforderungen.
23/07/2021 mehr ...Um Erfahrungen auszutauschen, besuchte der Interessenverband der Milcherzeuger in diesem Jahr in die Agrarprodukte Kitzen eG am Rande der Messestadt Leipzig. Hier entstanden ein Stall und ein neues Melkzentrum mit 17 Robotern.
02/07/2021 mehr ...Gesunde Kühe, die lange leben und nach jeder Kalbung viel Milch geben, sind Grundlage für eine wirtschaftliche Milcherzeugung. Der Rinderzuchtverband Berlin-Brandenburg zeichnet Mitgliedsbetriebe aus, die mit ihren Kühen genau dies erreichen: eine hohe Lebensleistung.
01/07/2021 mehr ...