Nachrichten aus Sachsen

ASP-Zaun: Sachsen hat mit Aufbau begonnen
Am Mittwoch wurde in Sachsen mit dem Bau des festen Zaunes zur ASP-Prävention an der Grenze zu Polen begonnen. Der Zaun – errichtet vom Technischen Hilfswerk, Bundeswehr und der Landestalsperrenverwaltung – soll die bisherige mobile Wildbarriere verstärken. mehr ...

Rübenernte rollt noch
Die sächsischen und thüringischen Zuckerrübenanbauer rechnen in dieser Saison mit einem unterdurchschnittlichen Ertrag und einem geringen Zuckergehalt. mehr ...

Gemeinschaftsjagd bleibt auch in Sachsen möglich
Auch unter Corona-Bedingungen dürfen in Sachsen Drück- und Bewegungsjagden stattfinden. Voraussetzungen sind das Vorliegen eines Hygienekonzeptes und die Einhaltung bestimmter Regeln. mehr ...

Nitratmessstellen: Hydrologe stuft 73 % als „ungeeignet“ ein
Ein vom Sächsischen Landesbauernverband (SLB) beauftragtes Gutachten sieht erhebliche Mängel an den sächsischen Nitratmessstellen. Das Landesumweltamt widerspricht. Dennoch soll das Messnetz verbessert werden, kündigte Umwelt- und Agrarminister Wolfram Günther (Grüne) an. mehr ...

Maschinenringe in Sachsen gehen Hand in Hand
Unter Leitung der sächsischen Maschinenringe will ein Projektbündnis ein innovatives Streifensaat-Anbausystem etablieren. Die Partner hoffen, den Sprung in die Umsetzungsphase eines Bundesprogramms zu schaffen. mehr ...

ASP: Restriktionszone in Ostsachsen ausgewiesen
Zur Eindämmung der ASP in Sachsen haben die Behörden ein "Gefährdetes Gebiet" ausgewiesen und weitere Maßnahmen festgelegt. An der Grenze zu Polen soll jetzt ein fester Zaun entstehen. mehr ...

Bauernprotest vor Aldi-Zentrallager in Wilsdruff
Mit einer Kundgebung vor dem Aldi-Zentrallager in Wilsdruff hat Land schafft Verbindung Sachsen gegen die Preispolitik des Lebensmitteleinzelhandels protestiert. mehr ...

Bei Görlitz: Erster ASP-Fall in Sachsen
Nun wurde auch in Sachsen die Afrikanische Schweinepest (ASP) nachgewiesen. Das Friedrich-Loeffler-Institut bestätigte heute den positiven ASP-Befund bei einem erlegten Wildschwein – es hat keine Krankheitssymptome gezeigt. mehr ...
Wasserstoffperoxid: Jagdverband greift Ministerium an
Mit harten Worten greifen Präsident und Vizepräsident das Agrarministerium an. Auslöser für den Ärger ist, dass bundesweit Jäger kein Wasserstoffperoxid beziehen können. mehr ...
Wolf: Vorkommen in Sachsen wächst weiter
In Sachsen gab es im Monitoringjahr 2019/20 vier neue Wolfsrudel. Zwei zuvor noch bestehende Rudel scheinen hingegen erloschen zu sein. mehr ...
Gänseaufzucht Eskildsen: „Tierwohl ist unsere Philosophie“
Die Wermsdorfer Eskildsen GmbH hat drei moderne Gänseställe in Betrieb genommen, die höchste Tierwohlstandards erfüllen. Das Unternehmen gehört zu den Marktführern der naturnahen Gänseaufzucht in Deutschland. mehr ...