Nachrichten aus Sachsen

Offener Hof lockt viele Besucher
Die Hauptveranstaltung des sächsischen "Tages des offenen Hofes" wurde vergangene Woche nachgeholt. Hier wurde ebenfalls die Auszeichnung des Landeswettbewerbs „Tiergerechte und umweltverträgliche Haltung“ überreicht. mehr ...

Förderung der Hofnachfolge: Starthilfe für Einsteiger
Der Freistaat Sachsen will mit einem Förderprogramm Hofnachfolger und Existenzgründer in der Landwirtschaft unterstützen. Der erste Aufruf zur Einreichung von Anträgen läuft noch bis Ende Oktober 2021. mehr ...

„5G bis zur letzten Milchkanne“
Auf dem Feldtag „Landnetz trifft Feldschwarm“ auf dem Gutshof Raitzen drehte sich alles um den Entwicklungsstand der digitalen Landwirtschaft. mehr ...

Ernte 2021 Sachsen: Doch nur unterm Schnitt
Sachsens Landwirte haben weniger geerntet als erhofft. Enttäuscht sei man dennoch nicht, konstatierte Bauernpräsident Torsten Krawczyk bei der Erntebilanz, zu der SLB und Agrarministerium eingeladen hatten. mehr ...

AMK in Dresden: Ökoregeln im Dunkeln, rote Gebiete in der Schwebe
In nur vier Wochen müssen die Maßnahmen der Ersten und Zweiten Säule in Sack und Tüten sein. Das sorgte bei der Agrarministerkonferenz in Dresden für Verärgerung. Dort stand auch die Zukunft der roten Gebiete auf dem Plan. mehr ...

West-Nil-Virus: Akute Gefahr für Pferde
In Brandenburg treten immer mehr Infektionen mit dem West-Nil-Virus bei Pferden auf. Das Virus wird durch eine Mücke übertragen und Infiziert werden hauptsächlich Pferde und Vögel, aber auch bei Menschen konnte das Virus bereits nachgewiesen werden. mehr ...

Belgern schlachtet Schweine aus ASP-Gebiet
Schweinehalter aus dem ostsächsischen ASP-Gebiet können seit wenigen Woche ihre Schlachtschweine an den Schlachthof Belgern liefern. Zuvor mussten sie die Tiere nach Kellingshusen in Schleswig-Holstein schicken. Doch die Kapazitäten in Belgern sind begrenzt. mehr ...

Ernte 2021: Steile Kurven
Nach den Berechnungen des Landesamtes hat sich die Ernte 2021 für Sachsens Landwirte dank guter Marktentwicklung gelohnt. Im Aufwärtstrend sind aber nicht nur die Erzeuger-, sondern auch die Betriebsmittelpreise. mehr ...
Schönste Erntekronen und -kränze prämiert
In Frankenberg sind am Sonntag (19. September) die Sieger im diesjährigen sächsischen Landeswettbewerb um die schönsten Erntekronen und -kränze geehrt worden. Insgesamt 37 Exponate aus ganz Sachsen gingen in die Wertung des vom Sächsischen Landfrauenverband organsierten Wettbewerbs ein. mehr ...
Pflanzenschutzmitteleinsatz: Ungenaue Studie
Ist der Pflanzenschutzmitteleinsatz in sächsischen Schutzgebieten nicht ausreichend eingeschränkt? Zumindest das Umweltbundesamt kommt zu diesem Schluss – dies aber wohl auf unzureichender Grundlage. mehr ...
Ökogemüse-Produzenten gründen Erzeugerorganisation
Ökogemüse-Erzeuger aus Sachsen und Sachsen-Anhalt haben in Dresden die Bio-Gemüse regional AG gegründet. Sie streben den Status als anerkannte Erzeugerorganisation für Obst und Gemüse an. mehr ...