News

Braugerstenrundfahrt: Gute Preisaussichten
Während es für die Winterbraugerste gar nicht schlecht aussieht, ist der Ernteausgang bei der Sommergerste noch völlig offen, hieß es bei der diesjährigen Braugerstenrundfahrt, die ins Weimarer Land führte. mehr ...

Agrofarm eG Lüssow: Drescher begeistert vor dem Erntestart
Während in anderen Regionen des Landes schon vereinzelt die Erntemaschinen auf den Straßen und Feldern unterwegs sind, stehen sie am 29. Juni bei der Agrofarm eG Lüssow noch still – allerdings nicht unbeachtet – in der dunklen Ecke. Denn einer der drei betriebseigenen Mähdrescher rückt trotzdem ins Rampenlicht. mehr ...

Stutenparaden nach zwei Jahren Pause
Das Gestüt Ganschow bei Güstrow lädt an drei Wochenenden im Juli wieder zu seinen traditionellen Pferdeschau-Programmen ein. Die Corona-Zeit hat dem Mecklenburger Familienunternehmen arg zugesetzt. mehr ...

Darlehen als Starthilfe für Junglandwirte
Eine der Herausforderungen, die Junglandwirtinnen und -landwirte als Betriebsnachfolger bewältigen müssen, ist das Finanzieren der Hofübernahme. Um diesen Schritt zu erleichtern, steht in Sachsen-Anhalt ab sofort das Nachfolgedarlehen der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) zur Verfügung. mehr ...

Sie ist wieder da – und war nie weg
Die Dürre ist mit voller Wucht wieder da. Von heute aus betrachtet war sie gar nicht weg. mehr ...

Alt Tellin: Ermittlungsverfahren eingestellt
Das Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung im Fall der abgebrannten Schweinezucht Alt Tellin ist mangels hinreichenden Tatverdachts eingestellt worden. mehr ...

Uckermark: ASP im Mastbetrieb bestätigt
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) erreicht im Landkreis Uckermark erstmals einen Bestand mit Hausschweinen. Auch Niedersachsen meldet einen Ausbruch. Der betroffene Betrieb liegt in der Veredlungsregion Emsland. mehr ...

Reform der Grundsteuer setzt Landwirte unter Druck
In diesem Jahr wird bei der Reform der Grundsteuer das Zusammenstellen der Unterlagen für Agrarunternehmen zur Mammutaufgabe. Erklärungen müssen zeitnah eingereicht werden. mehr ...
Landjugend auf Entdeckertour
Nach coronabedingter Zwangspause gilt es, die Verbandsarbeit wieder voranzubringen und die Mitglieder zu reaktivieren. Der Landjugendverband Sachsen-Anhalt e.V. nutzt hierfür auch ein neues Format. mehr ...
Spatenstich für neuen Standort in der Börde
Eine neue Niederlassung der Agravis Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH entsteht in Oschersleben im Landkreis Börde. mehr ...
50 Jahre Genreserve DSN: Showtime für Multitalente
55 Jahre Genreservezucht des vom Aussterben bedrohten Deutschen Schwarzbunten Niederungsrindes (DSN) waren Anlass für eine exzellente Schau dieser Zweinutzungsrasse bei bestem Wetter in Gräfendorf. mehr ...