News


Tierkörperbeseitigung verteuert sich
Bislang erhielten Tierhalter in Sachsen-Anhalt einen Teil der Kosten für die Tierkörperbeseitigung von verendetem Vieh erstattet. Damit ist nun Schluss. mehr ...


AFP-Premiumförderung: Es wird weiter investiert!
Die Nachfrage nach der AFP-Premiumförderung blieb im Vorjahr anhaltend hoch. Bei Stallbauten dominieren die Milchviehbetriebe. mehr ...


ASP: Leitfaden für Landwirte in Restriktionszonen
Landwirte, die von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffen sind, sehen der Frühjahrsbestellung mit Sorge entgegen. Heute veröffentlichte das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) in Potsdam einen Leitfaden für das Wirtschaften in ASP-Restriktionszonen. Der Landesbauernverband bezweifelt, dass er die gewünschte Klarheit bringt. mehr ...


Milchleistungsprüfung Sachsen: Mehr Milch, Fett und Eiweiß
Sowohl bei der Leistung als auch bei den Inhaltsstoffen standen Sachsens Milchkühe im vergangenen Jahr im bundesweiten Vergleich an der Spitze. mehr ...


Milchkontrolljahr 2020: Fast 200 Kilo zugelegt
Erstmals überstieg die Pro-Kuh-Milchleistung hierzulande die Marke von 10.000 kg / Leistungsstärkster Betrieb ist die Seydaland Rinderzucht GmbH / Landeskontrollverband legt Zahlen zum Milchkontrolljahr 2020 vor mehr ...


Alles Gute: Landesbauernverband Brandenburg wird 30
Am 22. Februar 1991 schlossen sich in Kyritz der Bauernverband und der Genossenschaftsverband der LPG zum Landesbauernverband Brandenburg e. V. (LBV) zusammen. Im Gespräch mit dem ersten Präsidenten des LBV Heinz-Dieter Nieschke erfuhren wir brisante Details. mehr ...


Bullenauktion: Mittwoch fällt der Hammer
Erstmals treiben am 24. Februar Thüringer Züchter ihre Fleischrinderbullen zur Online-Auktion auf. Der Großteil der Tiere durchlief die Dornburger Prüfstation. mehr ...


Neue Förderrichtlinie für Insektenschutz
Sachsen will Landwirte mit einer neuen Förderrichtlinie unterstützen. Gefördert werden Blüh- und Brachestreifen sowie die partielle Mahd auf Grünland. mehr ...
Obstbaumschnitt: Schnipp, schnapp – Zweige ab
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für den Baumschnitt beim Kernobst, befinden sich doch die Bäume noch in der winterlichen Ruhephase. Allerdings sollte es für den „Friseurtermin“ im Garten frostfrei sein. mehr ...
Zuckerrübenanbauer hoffen auf Ende der Durststrecke
Die Sächsisch-Thüringischen Zuckerrübenanbauer haben auf ihrer Winterversammlung einen Haken hinter die zurückliegende Kampagne gemacht. Für die Zukunft gibt es Anlass zur Hoffnung. mehr ...
Sächsische Bullenauktion online mit solidem Ergebnis
Den Höchstpreis erzielte mit 5.000 Euro ein Bulle der Rasse Limousin: Bei der online durchgeführten Sächsischen Bullenauktion kamen alle virtuell aufgetriebenen 42 Bullen „unter den Hammer“. mehr ...