News

„Exquisites Angebot“
Rinderzüchter schauen auf den 26. März. An diesem Tag wird die RinderAllianz auf der Auktion "Sunrise Sale" erneut 45 der bundesweit besten Jungrinder zum Kauf anbieten. mehr ...

Agrarminister über GAP-Reform heillos zerstritten
Auch die zweite Sonderkonferenz der Agrarminister endete ohne Beschluss. Bislang würde der Osten 900 Millionen Euro verlieren. Einigen grünregierten Ländern reicht dies offenbar nicht. mehr ...

Insektenschutz: Kabbeln fürs große Krabbeln
In Brandenburg einigten sich zwei Volksinitiativen zum Insektenschutz auf eine Beschlussvereinbarung. Alle Insektenschutzmaßnahmen wurden gegengerechnet und sollen durch Fördermaßnahmen begleitet werden. mehr ...

Kippt die Düngelandesverordnung?
Corona hat die erste Verhandlung eines Normenkontrollantrags zur Düngelandesverordnung in MV vor dem Oberverwaltungsgericht Greifswald verhindert. Hinter den Kulissen herrscht aber rege Betriebsamkeit, erfuhren wir von Rechtsanwalt Dr. Robert Krüger. mehr ...

EU-Agrarpolitik: Wettstreit der Forderungen
Vor der Sonder-AMK: Thüringer Bauernverband und Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft übergeben in Erfurt ihre konträren Forderungen zur nationalen Umsetzung der GAP. mehr ...

Milcherzeuger: Verwertungsalternativen für Milch
Eine Studie sieht gute Chancen für sächsische Milcherzeuger ihr Produkt jenseits großer Molkereien zu verwerten. Doch der Aufbau von Verarbeitungs- und Vermarktungsstrukturen braucht Unterstützung. mehr ...

Agrargenossenschaft Schalkau: „Wir können hier nur Milch!“
Die Agrargenossenschaft Schalkau baut an ihrem Standort in Bachfeld einen modernen Milchviehstall, der mehr Milch und mehr Tierwohl verspricht. mehr ...

Internet-Kriminalität: Datenklau bei Bauern
Die Schadsoftware "Emotet" hatte es geschafft, sich auf die Computer hunderter Landwirte und Agrarbetriebe zu spielen. Nach zwei Jahren konnte sie nun erfolgreich ausgeschaltet werden. mehr ...
Landwirtschaftsbetrieb Schröter: Züchter mit Herz und klarer Philosophie
Jörg Schröter vom Landwirtschaftsbetrieb Schröter, Tilleda, sorgt sich um die verschwindende Vielfalt in der Rinderzucht. Seiner Meinung nach sollte das Tempo aus der Zucht genommen werden und auch andere Parameter, als nur die gängigen Zuchtwerte berücksichtigt werden. mehr ...
Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Don-Q und TOPSIN
Verkürzte Aufbrauchfrist für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Thiophanatmethyl: Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit widerruft antragsgemäß zum 19. April 2021 die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Don-Q (Zulassungsnr. 006261-00) und dessen Vertriebserweiterung TOPSIN (Zulassungsnr. 006261-60). mehr ...
Pflanzenschutzmittel Mospilan SG und Danjiri dürfen nicht mehr auf offene Rapsblüten ausgebracht werden
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Anwendung der Pflanzenschutzmittel Mospilan SG und Danjiri gegen den Rapsglanzkäfer in Winterraps ab dem 12. März 2021 eingeschränkt. Betroffen sind die Anwendungen mit den Nummern 005655-00/06-001 bzw. 005655-60/06-001. mehr ...