Nachrichten aus Brandenburg

Gestaffelte Preise könnten Anreiz bieten
Beim Landesbauernverband ist man von Mengenbegrenzungen als Reaktion auf die Coronakrise nicht überzeugt - man favorisiert stattdessen gestaffelte Preise oder eine Lagerhaltung. mehr ...

Spargelernte ist (fast) gesichert
Dreiviertel der ausländischen Saisonkräfte, die in der Spargelernte arbeiten, sind eingetroffen. Auch wenn die Ernte somit gesichert ist, wird ein Teil des Brandenburger Spargels trotzdem stehen gelassen. mehr ...

Rote Gebiete: Normenkontrolle beantragt
Auch ein Landwirt aus dem Brandenburger Landkreis Oberhavel hat jetzt einen Normenkontrollantrag zur Ausweisung roter Gebiete gestellt. Der Landesbauernverband Brandenburg unterstützt das Normenkontrollverfahren aktiv. mehr ...

Blühstreifen Beelitz: Pioniere der Blühfläche
Das Landgut Hennickendorf und der Verein Blühstreifen Beelitz machen seit 2016 gemeinsame Sache. Das ergibt einen Erfahrungsschatz, der seinesgleichen sucht - und der auch in der Praxis gut funktioniert. mehr ...

Soforthilfe für Brandenburgs Agrarbetriebe
Ab Montag, den 6. April, können von der Corona-Krise betroffene landwirtschaftliche Betriebe in Brandenburg Zuschüsse erhalten. Die bis zu 60.000 Euro je Betrieb müssen nicht zurückgezahlt werden. So wird die Beihilfe beantragt. mehr ...

ASP-Zaun: Schweinehalter sind besorgt
ASP rückt immer näher. Ein Wildzaun entlang der Oder soll infizierte Wildschweine am Grenzübertritt hindern. Doch Landwirt Hans-Christian Daniels zweifelt an der Wirksamkeit. mehr ...

Explosion in Biogasanlage
In Gröden (Landkreis Elbe-Elster) kam es am Freitagmittag in einer Biogasanlage zur Explosion eines Blockheizkraftwerkes. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. mehr ...

Über 300 Wölfe in Brandenburg
Brandenburg hat mit mehr als 300 Wölfen bundesweit die meisten, und seit November 2019 einen neuen Wolfsmanagementplan. Fragt sich allerdings, wer gemanagt werden muss: der Mensch oder der Wolf? mehr ...
Wie ein Agrarbetrieb mit dem Coronavirus umgeht
Das Coronavirus hat große Auswirkungen auf die Landwirtschaft. Wir haben die Agrargenossenschaft Trebbin besucht und mit Dr. Thomas Gäbert über den Einfluss der Corona-Krise gesprochen. mehr ...
Bleibebonus für polnische Berufspendler
Heute (Donnerstag) um Mitternacht endet die Ausnahmeregelung für polnische Pendler. Wirtschafts- und Finanzministerium haben sich auf schnelle Bleibeanreize verständigt. mehr ...
30. BraLa wird verschoben
Nun ist es offiziell: Die brandenburgische Landwirtschaftsausstellung BraLa kann nicht wie geplant Anfang Mai stattfinden. Der Schutz vor dem Coronavirus hat Vorrang. Die Jubiläumsschau wird nun erst in einem Jahr ihre Tore öffnen. mehr ...