Nachrichten aus Brandenburg
Woidke wiedergewählt: Was das Wahl-Ergebnis für Landwirte bedeutet
SPD siegt über die AfD – Was bedeutet das für die Landwirtschaft? Die SPD unter Ministerpräsident Dietmar Woidke sichert sich den Wahlsieg in Brandenburg und hat dabei teilweise das Vertrauen der Landwirte wiedergewonnen. mehr ...
Parteien zur Wahl: Welche Kompetenz für die Landwirtschaft?
Erfahren Sie mehr über die Kandidaten für die Landtagswahl in Brandenburg. Wer steht zur Wahl und hat Agrarkompetenz? mehr ...
Kurz vor Landtagswahl: Versprechen von Bürokratie-Abbau
Kurz vor der Landtagswahl in Brandenburg: Wie reagiert die Landesregierung auf die Forderungen des Landesbauernverbandes? mehr ...
Kleine Wahlhilfe für Brandenburger Landwirte
Welche agrarpolitischen Ziele wollen die Parteien im 8. Landtag verfolgen? Wir haben die Wahlprogramme der bisher im Landtag vertretenen Parteien durchgesehen. mehr ...
Landtagswahl 2024: Mit dem Wahl-O-Mat informiert sein
Die Landtagswahl in Brandenburg steht unmittelbar vor der Tür. Passend zum Wahltermin am 22. September gibt es einen regionalen Wahl-O-Mat, um sich einen Überblick über die Positionen der Parteien zu verschaffen. mehr ...
Praxispartner: Das Korn im Schlauch, der Mais in Höchstform
Bei unserem Brandenburger Praxispartner, der agrafrisch Fürstenwalde GmbH in Buchholz, kommen die Zwischenfrüchte in den Boden oder sie sind wie der Faserhanf schon drin. Auch Mais und Pappeln gedeihen prächtig. Nur die Getreideernte fiel bescheiden aus. mehr ...
Schäfer Knut Kucznik: „Ich mache mir große Sorgen“
Knut Kucznik, Vorsitzender des Schafzuchtverbandes Berlin-Brandenburg (SZVBB), über die Vorbereitung der Schäfer auf das Blauzungenvirus und die Sorgen vor dem, was es anrichten kann. mehr ...
Ernte gut, alles gut? Ernte-Abschluss 2024 in Brandenburg
Besonders schnell konnte die Agrargenossenschaft Rädigke die Ernte 2024 abschließen. Diese brachte neben einigen Herausforderungen auch Überraschungen. mehr ...
Keine Kirschen, keine Äpfel: Obsthof Marquardt kämpft nach Frost-Schäden ums Überleben
Strenge Nachtfröste richteten landesweit große Schäden an. Besonders stark betroffen ist in Brandenburg der Obsthof Marquardt in Potsdam, der kaum noch etwas ernten und vermarkten kann. mehr ...
Biomethan: Treibstoff vom eigenen Acker tanken
Die Bio-CNG-Tankstelle in Groß Kreutz als Pilotanlage bereitet Biogas zum Treibstoff Biomethan auf. Es macht die Landwirtschaft unabhängig. mehr ...
Landwirte in Deutschland: Zensus zeigt überraschende Ergebnisse
Wie hat sich die Zahl der Landwirte in Deutschland entwickelt? Der Zensus 2022 liefert überraschende Ergebnisse. mehr ...