Claudia Duda

In Brandenburg wurde ein Mensch von einem Tier angegriffen. War es tatsächlich ein Wolf? (Symbolbild) (c) Sabine Rübensaat
Wölfe in Brandenburg

Hund oder Wolf? Mann durch Biss schwer verletzt

In Brandenburg wurde ein Mensch im Wald von einem Tier gebissen. Der schwere Beißangriff löst erneut Spekulationen über den Verursacher aus. Jetzt liegt das Ergebnis der Gen-Untersuchung vor. Von Ralf Stefan und Claudia Duda Bei einem Waldspaziergang wurde am Mittwoch (13.12.) ein Mann nahe Doberlug-Kirchhain in Südbrandenburg von einem Tier angefallen […] mehr ...

Sarah Wiener sitzt für die Grünen im EU-Parlament. Die bekannte TV-Köchin hat den Bericht zur SUR-Verordnung vorgelegt. Er ist bei der Abstimmung gescheitert. (c) IMAGO/Viennareport
Kommentar zur EU-Pflanzenschutz-Verordnung

SUR-Ablehnung: Kein Grund zum Jubeln

Die Abgeordneten im EU-Parlament in Straßburg haben gegen die Verordnung zum Pflanzenschutz (auch SUR-Verordnung genannt) gestimmt. Zuvor hatte es fast 700 Anträge zur Änderung gegeben. Berichterstatterin Sarah Wiener war enttäuscht. Erleichterung herrscht bei den Bauern in Deutschland – ein Kommentar. Von Claudia Duda „EU-Parlament versenkt die Pflanzenschutzmittelverordnung.“ Mit diesen Worten […] mehr ...

Geld für Bauern

GAP-Reform: Bauernverband will keine Direktzahlungen mehr

In der Diskussion um die Direktzahlungen je Fläche erklärt der Deutsche Bauernverband die GAP-Reform 2023 für gescheitert. Präsident Joachim Rukwied sagt, das bisherige System der GAP-Förderung sei kollabiert. Er fordert eine Neuausrichtung. Von Claudia Duda Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert einen Abschied von Direktzahlungen nach Fläche und einen Umstieg auf […] mehr ...