Claudia Duda

Zukunft der Landwirtschaft: Junge Visionäre übergeben 16-Punkte-Plan
Junge Visionen für eine nachhaltige Agrarpolitik: Über 120 junge Menschen präsentierten dem BMLEH ihren 16-Punkte-Plan für eine zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft. Im Interview geben Johanna Zierl und Manuel Wagner Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge. mehr ...

Debüt von Alois Rainer: Pragmatische Ansätze für die deutsche Landwirtschaft
Zuhören & Handeln: Erfahren Sie, wie der Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer auf dem Bauerntag für mehr Freiheit auf den Höfen und eine starke deutsche Landwirtschaft wirbt. mehr ...

Deutscher Bauerntag 2025: Bauernpräsident Rukwied warnt vor Radikalisierung
UPDATE 26.6.: Bauernpräsident Rukwied begrüßt Bundesagrarminister Alois Rainer. Der Forderung nach einem politischem Kurswechsel beim Bauerntag 2025 in Berlin wird Nachdruck verliehen. mehr ...

Bio oder konventionelle Landwirtschaft? Warum die Kluft immer kleiner wird
Öko-Feldtage 2025: Experten diskutieren Brückenbau zwischen Bio- und konventioneller Landwirtschaft sowie Erträge im Ökolandbau: Eine ehrliche Debatte über Grenzen und Potenziale. mehr ...

Erntegut-Bescheinigung: Warum Landwirte ihr Getreide ohne Zertifikat nicht mehr loswerden
Nachbaugebühren: Streit eskaliert! Warum Landwirte, Saatgutzüchter und Händler wegen eines BGH-Urteils von 2023 aneinandergeraten – und was das für 2025 bedeutet. mehr ...

Fleisch in Kitas und Schulen: Wie Rainer die deutsche Landwirtschaft umkrempeln will
Der neue Agrarminister Alois Rainer will mehr Fleisch auf dem Teller, während sein Vorgänger Cem Özdemir auf vegetarische Kost setzte. Welche Rolle spielt Fleisch künftig? Ein Kommentar von Claudia Duda. mehr ...

Regierungswechsel: Führungsrolle gesucht – Haushaltsfragen offen
Neustart mit Hindernissen: Kann die Regierung Merz die hohen Erwartungen erfüllen? Was bedeutet der Regierungswechsel für Landwirte? Ein Kommentar von Claudia Duda: mehr ...

Kind oder Karriere? Warum Mütter immer noch kämpfen müssen
Zerrissene Mütter: Zwischen Küche, Karriere und Selbstzweifeln: Warum die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für viele Mütter zur Zerreißprobe wird und warum veraltete Rollenbilder für Frauen in der Landwirtschaft echte Gleichberechtigung verhindern. Ein Kommentar von Claudia Duda. mehr ...
Dr. Franziska Kersten: „Ich hatte nie das Gefühl, dass wir es nicht schaffen“
Koalitionsvertrag zu Landwirtschaft & Umwelt: Erfahren Sie aus erster Hand von Dr. Franziska Kersten (SPD), Leiterin der Arbeitsgruppe, wie die Verhandlungen zu Landwirtschaft und Umwelt im Koalitionsvertrag liefen. mehr ...
Streit um den Wolf: Bauern, Jäger und Landkreise drängen auf Sofortmaßnahmen
Nutztierrisse nehmen zu: Bauernverband fordert Sofortprogramm Wolf. Zum Tag des Wolfes machen die Verbände Druck auf die Politik. Was muss jetzt geschehen, um die Weidetierhaltung zu schützen? mehr ...
Alois Rainer wird Agrarminister – und was die Koalition für die Landwirtschaft plant
UPDATE 28.4.: Jetzt ist klar, wer Agrarminister wird. Lesen Sie auch, was der Koalitionsvertrag hinsichtlich des Agrardiesels verspricht. Erfahren Sie mehr zu Pflanzenschutz, Tierhaltung & Wolf. mehr ...