Wolf
Der Wolf stellt Weidetierhalter vor große Herausforderungen. Hier informieren wir Sie rund um das Thema Wolf, zur Entwicklung der Wolfspopulationen in den ostdeutschen Bundesländern und geben praktische Tipps und Hinweise zum Herdenschutz für Weidetiere.

Wolfsattacken: Nähe zu Menschen erhöht die Gefahr
Seit dem Jahr 2002 wurden weltweit 489 Angriffe von Wölfen auf Menschen erfasst, 26 endeten für die Opfer tödlich. In acht von zehn Fällen waren die Wölfe an Tollwut erkrankt. mehr ...

Wolfanhörung: Zaun oder Jagdgewehr?
Höchst unterschiedliche Ansichten über den Wolf äußerten die Sachverständigen in einer Landtagsanhörung. Vor dem Parlamentsgebäude verdeutlichte eine kleine LsV-Demonstration die Nöte der Weidetierhalter. mehr ...

Wolf getötet: Gericht spricht Jäger frei
Das Amtsgericht Potsdam hat am Montag einen Jäger freigesprochen, der wegen der Tötung eines Wolfes angeklagt war. mehr ...

Ingo Stoll: Tote Schafe auf dem Stralsunder Boulevard
Schäfermeister Ingo Stoll hat heute mit einer öffentlichen Aktion auf dem Stralsunder Boulevard auf die nicht hinnehmbare Situation vieler Schafhalter nach der Rückkehr des Wolfs aufmerksam gemacht. mehr ...

Weidetierhalter fordern Schutz vor dem Wolf
Vertreter von acht Verbänden und Vereinen übergaben bei einer Demonstration dem Vorsitzenden der Umweltministerkonferenz in Schwerin ein gemeinsames Positionspapier mit Forderungen. mehr ...

Verbände fordern, Wolfsbestand zu regulieren
Der Wolf soll sich in Sachsen nicht unbegrenzt ausbreiten. Das forderten heute sechs Verbände anlässlich des dritten Tages der Weidetiere. mehr ...

Weidetierhalter mit Positionspapier zum Wolf
Am 22. April werden Landwirte und Vertreter grüner Verbände dem Vorsitzenden der Umweltministerkonferenz auf einer Kundgebung in Schwerin ihr Positionspapier zum Wolf übergeben. Eine Forderung: Geltendes Recht anwenden! mehr ...

Schaf und Wolf – Wie wird das Miteinander praktikabel?
Werden Landwirte noch Tiere auf der Weide halten können, wenn die Wolfspopulation weiter wächst? Susanne Petersen, Vorsitzende des Landesschaf- und Ziegenzuchtverbandes, sieht raschen Handlungsbedarf. mehr ...
Wolf-Weidetier-Strategie: „Geld in die Taschen!“ auf Deutsch
Die Forderungen der Tierhalter nach einer Wolf-Weidetier-Strategie sind laut. Das neu gegründete "Bundeszentrum für Wolf und Weidetiere" soll nun die Aufgaben übernehmen. Doch der Projekt-Egoismus hat wilde Blüten getrieben. mehr ...
Der richtige Zaun: Wölfen keine Chance bieten
Schäfer stehen vor mittlerweile vor großen Herausforderungen beim Schutz ihrer Tiere. Mit Weidenetzen oder Litzenzäunen lassen sich die großen Beutegreifer in der Regel abwehren. mehr ...
Wölfe sollen in Polen Waldarbeiter angegriffen haben
Wölfe sollen in einem Wald bei Brzozów im Südosten Polens, rund 60 km von der Grenze zur Ukraine, Waldarbeiter angegriffen haben. Der Bürgermeister hat den Abschuss erbeten. mehr ...