
Neuer Milchviehstall in Stolzenhain: Mehr Tierwohl und Effizienz
Melkroboter und Wasserbetten: Was der moderne Milchviehstall des Landwirtschaftlichen Unternehmensverbundes Stolzenhain/Prösen zu bieten hat:
20/12/2024 mehr ...Melkroboter und Wasserbetten: Was der moderne Milchviehstall des Landwirtschaftlichen Unternehmensverbundes Stolzenhain/Prösen zu bieten hat:
20/12/2024 mehr ...Ein erfolgreicher Neustart in der Ferkelerzeugung gelang der Andresen Siedenbollentin GmbH & Co. KG in Mecklenburg-Vorpommern. Nach dem Umbau fühlen sich die Sauen im Stall sichtbar wohl.
16/07/2024 mehr ...Das Herzstück der Agrarbetriebe Schliebener Land im Elbe-Elster-Kreis in Brandenburg ist die Milchproduktion. Haltung, Fütterung und Management wurden nach neuesten Erkenntnissen modernisiert. Mitarbeiterin Diana Buszkowiak bei der Kontrolle.
31/12/2023 mehr ...Das Bundesverfassungsgericht hat die Umschichtung von Corona-Reserven in den Klima- und Transformationsfonds (KTF) für grundgesetzwidrig erklärt, wodurch 60 Milliarden Euro fehlen. Die verhängte Haushaltssperre lässt auch längerfristige Vorhaben auf der Kippe. Tierhalter könnten das zu spüren bekommen, kommentiert Ralf Stephan.
23/11/2023 mehr ...In der Haltungskennzeichnung und in Änderungen am Baugesetz sieht die Ampel-Koalition den Umbau der Nutztierhaltung auf gutem Weg. Wir fragten in den ostdeutschen Agrarministerien nach, ob es denn jetzt losgehen könnte.
05/05/2023 mehr ...Spricht man über Milchkühe und Tierwohl, dann hat man sofort ein idyllisches Bild von Weiden und grasenden Kühen vor Augen. Weidehaltung ist nicht nur vom Verbraucher gern gesehen, sie bietet Vorteile für die Gesundheit der Tiere und ermöglicht das Ausleben des natürlichen Verhaltensspektrums.
10/01/2023 mehr ...Familie Möller hat in Baarz an der Elbe einen modernen Kuhstall mit vier Melkrobotern der neuesten Generation errichtet. Auch Liegeflächen und Lüftung punkten beim Tierwohl.
06/12/2022 mehr ...Das Landwirtschaftsministerium stellt den Betrieben zusätzliche Mittel zur Förderung von Investitionen im Bereich Tierwohl sowie Klima- und Umweltschutz in Höhe von insgesamt 19 Mio. € zur Verfügung.
21/10/2022 mehr ...Betriebe, die mit Rindern oder Schafen und Ziegen Milch erzeugen, standen beim Landeswettbewerb „Tiergerechte und umweltverträgliche Haltung“ im Mittelpunkt. Die beiden Sieger erhielten jetzt ihre Auszeichnung.
02/09/2022 mehr ...Die 1. Regionale Genusstour, zu der Caroliene und Wouter Uwland von der Raunitzer Agrar GmbH am 21. Mai zusammen mit dem Gasthaus zu Teicha eingeladen hatten, war rückblickend ein voller Erfolg.
21/06/2022 mehr ...Das Netzwerk Fokus Tierwohl unterstützt Betriebe bei einer tierwohlgerechteren und nachhaltigen Nutztierhaltung. Dafür wurden Tierwohl-Kompetenzzentren für Rind, Schwein und Geflügel eingerichtet. Im Frühjahr werden breit gefächerte Seminare angeboten.
02/02/2022 mehr ...Ein Forschungsprojekt will das Interesse in der Bevölkerung für einzelne Tierwohlaspekte und für eine Berichterstattung erkunden.
14/06/2021 mehr ...