
Grünland: den pH-Wert im Blick
Grünland braucht im Frühjahr Pflege. Unterschätzt wird dabei aber oft ausreichende Versorgung mit Kalk. Zu niedrige pH-Werte im Erdgeschoss können jedoch weitreichende Folgen haben.
18/04/2020 mehr ...Grünland braucht im Frühjahr Pflege. Unterschätzt wird dabei aber oft ausreichende Versorgung mit Kalk. Zu niedrige pH-Werte im Erdgeschoss können jedoch weitreichende Folgen haben.
18/04/2020 mehr ...In diesen Tagen werden Mundbedeckungenüberall dringend gebraucht. Und auch die Landfrauen sind landauf landab fleißig am Nähen – doch nicht nur sie.
18/04/2020 mehr ...In der Weiderind Stepenitztal GbR in Bonnhagen, Mecklenburg-Vorpommern, halten Ingo Glanert und Mathias Peters seit zwei Jahren Angusrinder. Die Nebenerwerbslandwirte wollen ab 2021 selbst schlachten, Fleisch verarbeiten und direkt vermarkten.
17/04/2020 mehr ...Der Ökolandbau boomt dank höherer Förderung: In Sachsen-Anhalt werden inzwischen knapp neun Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche ökologisch bewirtschaftet.
16/04/2020 mehr ...Die Landtechnik hat mit drastischen Schritten auf Einschränkungen in den Zulieferketten reagieren müssen. Es zeigt sich, dass große Konzerne schneller betroffen sind, als mittelständische Anbieter.
11/04/2020 mehr ...Die Fleischrinderhaltung hat im Ackerbauland Sachsen-Anhalt in speziellen Betriebsstrukturen ihre Nische gefunden. Doch die Trockenheit setzte der Mutterkuhhaltung auch hier immens zu.
09/04/2020 mehr ...Der Verbund Ökohöfe e.V. hat seine Bereitschaft erklärt, künftig im Agrarpolitischen Arbeitskreis Ökologischer Landbau in Sachsen-Anhalt mitzuarbeiten. Es ist der sechste Verband im Arbeitskreis.
08/04/2020 mehr ...Das Landgut Hennickendorf und der Verein Blühstreifen Beelitz machen seit 2016 gemeinsame Sache. Das ergibt einen Erfahrungsschatz, der seinesgleichen sucht - und der auch in der Praxis gut funktioniert.
04/04/2020 mehr ...Am Freitag vergangener Woche ist passiert, was viele verhindern wollten: Die Düngeverordnung hat eine Mehrheit im Bundesrat erlangt. Vielleicht lag es nur an einem Anruf aus Brüssel, vielleicht war die Entscheidung einfach nicht mehr abwendbar.
04/04/2020 mehr ...Die Agrofarm eG Lüssow ist neuer Praxispartner der Bauernzeitung in MV. Neben der Frühjahrsbestellung stehen die Landwirte derzeit vor einer völlig neuen Herausforderung: dem Schutz vor dem Coronavirus.
01/04/2020 mehr ...Die Geflügelpest-Fälle in Wieglitz und Bad Lausick kamen überraschend. Um den Bestand zu schützen, sollten Tierhalter den Seuchenschutz überprüfen. Das ist dabei wichtig.
31/03/2020 mehr ...Rund ein Drittel der Flächen der Agrargenossenschaft Emden liegt im roten Gebiet - doch der gesamte Betrieb leidet unter den erdrückenden Vorschriften. Die Bördebauern fürchten um ihre Kreislaufwirtschaft.
31/03/2020 mehr ...