
Ansturm auf die Höfe
Ein paar Schauer konnten die Ausflugslaune nicht trüben: Mehr als hundert Gastgeber der 26. Brandenburger Landpartie machten 35.000 Gästen Lust auf Land, Landwirtschaft und Leckereien.
17/06/2021 mehr ...Ein paar Schauer konnten die Ausflugslaune nicht trüben: Mehr als hundert Gastgeber der 26. Brandenburger Landpartie machten 35.000 Gästen Lust auf Land, Landwirtschaft und Leckereien.
17/06/2021 mehr ...Immer wieder sind Landwirte vom Beginn der Getreideernte überrascht. Während der Ernte wird dann festgestellt, was hätte besser vorbereitet werden sollen und es wird zur nächsten Saison Besserung gelobt. Hier einige Gedankenstützen, um mit ruhigem Gewissen dem Start der Ernte entgegensehen zu können.
16/06/2021 mehr ...Aus einem Anbindestall lässt sich nicht leicht ein Laufstall machen. Einer Landwirtin in der Schweiz ist es gelungen, die veraltete Unterkunft für Milchrinder in ein luftiges Heim für Mutterkühe zu verwandeln.
16/06/2021 mehr ...Die Grasernte der Agrofarm eG Lüssow hat begonnen - dieses Jahr unter den perfekten Witterungsbedingungen. Die Vorbereitungen für die nächste Ernte laufen bereits, doch was dem Betrieb Sorgen macht, sind die wenigen Bewerbungen auf einen Ausbildungsplatz.
14/06/2021 mehr ...In guter Zusammenarbeit können Landwirte und Jäger sowohl Schäden durch Wild vermindern als auch für Tierschutz bei der Grünlandmahdsorgen. Das zeigt ein Beispiel aus dem Vogtland.
13/06/2021 mehr ...Das Wirtschaften in Höhenlagen ist anspruchsvoller als in der Ebene. Zwar reichen die Niederschläge, doch die Böden sind wenig ertragreich und das Grünland meist extensiv. Ein Beispiel aus Thüringen.
12/06/2021 mehr ...Landwirte über 50 von kleineren Höfen und Ackerbaubetrieben wissen relativ häufig noch nicht, wer ihren Hof weiterführt. Das ist eine Erkenntnis einer repräsentativen Umfrage unter Familienbetrieben.
08/06/2021 mehr ...Wer bei der Stroh- und Heubergung effizienter werden will, kann unter verschiedenen Ballensammelwagen wählen, die gleich an Pressen angehängt werden. So können die Sammelfahrten schneller erledigt werden.
07/06/2021 mehr ...Inzwischen gackert es in der Trebnitzer Agrarproduktionsgesellschaft GmbH. Die Hühner sind eingezogen. Doch bei unserem Praxispartner in Brandenburg dreht sich nicht nur alles um junge Hühner. Ein "alter Hase" sorgt auch für erstklassigen Nachwuchs. Mähdrescherfahrten sei Dank.
07/06/2021 mehr ...Das skandinavische Vogesenrind konnte vom Aussterben bewahrt werden. Die Zweinutzungsrasse ist für ihr besonders schmackhaftes und feinfaseriges Fleisch bekannt.
03/06/2021 mehr ...Die Niederschlagsmengen sorgten für gute Wachstumsbedingungen und verzögerten zugleich die Mäharbeiten. Dennoch zeigt man sich im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch optimistisch.
01/06/2021 mehr ...Verglichen mit den beiden Extrem-Trockenjahren, verlief 2020 für die Saatbaubetriebe in Sachsen und Thüringen „versöhnlich“, so der neue Verbandsvorsitzende Jens Bauersfeld, der mehr Mitglieder gewinnen will.
31/05/2021 mehr ...