
ASP-Ausbrüche: Der Ernstfall ist eingetreten
In gleich drei Schweinehaltungen an der polnischen Grenze wurde in der vorigen Woche die Afrikanische Schweinepest (ASP) bestätigt. Das Wichtigste zur neuen Lage im Überblick.
23/07/2021 mehr ...In gleich drei Schweinehaltungen an der polnischen Grenze wurde in der vorigen Woche die Afrikanische Schweinepest (ASP) bestätigt. Das Wichtigste zur neuen Lage im Überblick.
23/07/2021 mehr ...Von den Flutschäden des Hochwassers betroffene Landwirtinnen und Landwirte sind dringend auf Hilfe angewiesen. Sie benötigen Futter für Ihre Tiere und müssen ihre Liquidität sichern. Landwirtschaftliche Betriebe, Maschinenringe, Verbände und andere Organisationen koordinieren deshalb Hochwasserhilfen.
23/07/2021 mehr ...Vor drei Jahrzehnten ging die Agrargenossenschaft Frankena an den Start. Wir sprachen mit dem Vorstandsvorsitzenden Axel Schulze über Altschulden, Witterungsextreme und weitere Herausforderungen.
23/07/2021 mehr ...Am Dienstag haben sich auch acht Freiwillige aus der Prignitz in Brandenburg auf den Weg in das Hochwassergebiet gemacht. Mit Baggern, Teleskoplader und LkW wollen sie nur eines: Den Menschen helfen.
21/07/2021 mehr ...Die Agrargenossenschaft Teichel zog Ende Juni die Reißleine und beantragte die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Der Geschäftsbetrieb ist gesichert und die Ernte verspricht gute Erträge.
21/07/2021 mehr ...Mit der Änderung der Tierschutztransportverordnung kommen auf Milchviehhalter neue Belastungen zu. Wir haben Praktiker in Ostdeutschland gefragt, wie sie sich darauf einstellen.
20/07/2021 mehr ...Seit Tagen schockieren die Bilder vom Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen die Menschen in Deutschland. Nachdem viele Anwohner in Sicherheit gebracht wurden, sinkt der Wasserstand. Neben Einsatzkräften von Feuerwehr, THW und Bundeswehr packen vor allem Landwirte bei den Aufräumarbeiten mit an.
19/07/2021 mehr ...Jede übersehene Brunst kostet über 60 Euro. Kann durch die Kombination verschiedener Parameter in Sensorsystemen die automatische Brunsterkennung verbessert werden?
18/07/2021 mehr ...In Brandenburg wurde erstmals die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Nutztierbeständen nachgewiesen. Doch welche Rechtsnormen greifen beim Ausbruch?
17/07/2021 mehr ...Um die Schweinebestände vor ASP zu schützen, ist eine gewissenhafte Einhaltung von Hygienemaßnahmen für die Betriebe essentiell.
16/07/2021 mehr ...In den Kreisen Spree-Neiße und Märkisch-Oderland ist erstmals die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Nutztierbeständen ausgebrochen.
16/07/2021 mehr ...Saubere, frei geräumte Saatreihen für die anschließende Aussaat schaffen: Wir waren bei der Vorführung eines Strip-Till-Gerätes bei Landwirt Marco Hintze in Groß Kreutz westlich von Berlin dabei.
15/07/2021 mehr ...