Ihre Suchergebnisse für corona

Hunderte Berliner, aber auch Brandenburger aus dem Umland, nutzten die Gele-genheit, den Hof Alt Domigk zu besuchen

Ansturm auf die Höfe

Ein paar Schauer konnten die Ausflugslaune nicht trüben: Mehr als hundert Gastgeber der 26. Brandenburger Landpartie machten 35.000 Gästen Lust auf Land, Landwirtschaft und Leckereien.

mehr ...
Praxiseinheiten im Schaugarten, im Labor und in landwirtschaftlichen Betrieben ergänzen die Vorlesungen.

Ziel: Geländegängige Akademiker

Nicht alltäglich, familiär und landschaftlich reizvolle Umgebung – das sind Merkmale, die an der Hochschule Neubrandenburg den Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften auszeichnen.

mehr ...
Stall TAP Trebnitz Legehennenstall

TAP: Von Kindesbeinen an im Betrieb

Inzwischen gackert es in der Trebnitzer Agrarproduktionsgesellschaft GmbH. Die Hühner sind eingezogen. Doch bei unserem Praxispartner in Brandenburg dreht sich nicht nur alles um junge Hühner. Ein "alter Hase" sorgt auch für erstklassigen Nachwuchs. Mähdrescherfahrten sei Dank.

mehr ...
1 Saisonarbeitskräfte aus der Ukraine (l.) helfen in Rackith bei der Erdbeerernte. Die roten Früchte wachsen derzeit in Folientunneln heran und werden dank Knoblauch

Erdbeerzeit: Genuss in Rot

Endlich ist die Erdbeersaisongestartet. Auch in der Agrargenossenschaft Rackith bei Wittenberg (Sachsen-Anhalt) reifen die köstlichen Früchte heran – und werden nach der Ernte von den Kunden sofort vernascht.

mehr ...

Milchviehhaltung: Normen im Kuhparadies

Wie erlebt eine Wiedereinsteigerin in die Milchviehhaltung die tägliche Stallarbeit? Susanne Gnauk, ehemalige Redakteurin der Bauernzeitung, berichtet über ihr neues Berufsleben. Teil 2 über kreative Träume an der Kuhkoppel und träge Amtsschimmel.

mehr ...