
Ansturm auf die Höfe
Ein paar Schauer konnten die Ausflugslaune nicht trüben: Mehr als hundert Gastgeber der 26. Brandenburger Landpartie machten 35.000 Gästen Lust auf Land, Landwirtschaft und Leckereien.
17/06/2021 mehr ...Ein paar Schauer konnten die Ausflugslaune nicht trüben: Mehr als hundert Gastgeber der 26. Brandenburger Landpartie machten 35.000 Gästen Lust auf Land, Landwirtschaft und Leckereien.
17/06/2021 mehr ...In diesem Jahr lobt das Agrarministerium zum vierten Mal der Ehrenpreis als „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2021 in den Grünen Berufen“ aus.
15/06/2021 mehr ...Die Grasernte der Agrofarm eG Lüssow hat begonnen - dieses Jahr unter den perfekten Witterungsbedingungen. Die Vorbereitungen für die nächste Ernte laufen bereits, doch was dem Betrieb Sorgen macht, sind die wenigen Bewerbungen auf einen Ausbildungsplatz.
14/06/2021 mehr ...In Thüringen geht sie los: die Saison der Feldtage. Nach der langen Pandemiezeit tauschen sich Landwirte nun wieder auf dem Feld aus.
11/06/2021 mehr ...Coronagedämpfte Jubiläen, stete Zuchtarbeit und eine Briefwahl: Der Rinderzuchtverbandzieht Jahresbilanz und blickt nach vorn.
10/06/2021 mehr ...Nicht alltäglich, familiär und landschaftlich reizvolle Umgebung – das sind Merkmale, die an der Hochschule Neubrandenburg den Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften auszeichnen.
10/06/2021 mehr ...Mehr als hundert Gastgeber öffnen am kommenden Wochenende zur Brandenburger Landpartie ihre Höfe für Besucher. Maske und Abstand sind noch angesagt, aber immerhin ist es möglich, vor Ort und leibhaftig ins Gespräch kommen.
10/06/2021 mehr ...Mitten in Greifswald hat Diplombiologe Philipp Lutze seine Stadtgärtnerei „GreifenAcker“ eröffnet. Wenn seine Pläne aufgehen, könnte aus dem Nebenerwerb sogar mehr werden.
08/06/2021 mehr ...Inzwischen gackert es in der Trebnitzer Agrarproduktionsgesellschaft GmbH. Die Hühner sind eingezogen. Doch bei unserem Praxispartner in Brandenburg dreht sich nicht nur alles um junge Hühner. Ein "alter Hase" sorgt auch für erstklassigen Nachwuchs. Mähdrescherfahrten sei Dank.
07/06/2021 mehr ...Mechanische Unkrautbekämpfung ist in aller Munde. Auf dem Hack- und Striegeltag des Bauernverbandes Brandenburg wurde auf dem Acker vorgeführt, berichtet und diskutiert.
02/06/2021 mehr ...Endlich ist die Erdbeersaisongestartet. Auch in der Agrargenossenschaft Rackith bei Wittenberg (Sachsen-Anhalt) reifen die köstlichen Früchte heran – und werden nach der Ernte von den Kunden sofort vernascht.
02/06/2021 mehr ...Wie erlebt eine Wiedereinsteigerin in die Milchviehhaltung die tägliche Stallarbeit? Susanne Gnauk, ehemalige Redakteurin der Bauernzeitung, berichtet über ihr neues Berufsleben. Teil 2 über kreative Träume an der Kuhkoppel und träge Amtsschimmel.
30/05/2021 mehr ...