
Erntekönigin aus dem Havelland: Was Marleen Koning von den Bauern-Demos hält
Marleen Koning ist Erntekönigin im Havelland. Zwischen Studium und Betrieb setzt sie ihre Prioritäten. Sie kennt sich auch mit Traktoren aus.
06/03/2024 mehr ...Marleen Koning ist Erntekönigin im Havelland. Zwischen Studium und Betrieb setzt sie ihre Prioritäten. Sie kennt sich auch mit Traktoren aus.
06/03/2024 mehr ...Lohnt sich der Anbau von Zucker-Rüben? Erfahren Sie, wie gute Erträge und niedrige Zuckerwerte den Ackerbau beeinflussen. Hier finden Sie Empfehlungen für 2024.
27/02/2024 mehr ...Das Ende einer Ära: Klaus Hildebrandt aus Brandenburg, berichtet in einem Interview über seine Entscheidung, den Zuckerrübenanbau zu beenden.
25/02/2024 mehr ...Viele Landwirte klagen über die zunehmende Bürokratie. In Thüringen und Sachsen wurden jetzt Vorschläge unterbreitet, wie die Bürokratie in der Landwirtschaft reduziert werden kann.
22/02/2024 mehr ...Der Bauernverband Thüringen hat ein Liste erstellt, welche der bürokratischen Auflagen für Landwirte sofort gestrichen werden können.
16/02/2024 mehr ...Jeweils einen Traktor mit erneuerbarer Antriebsenergie präsentieren die vier Landtechnikhersteller Fendt, Class, John Deere und New Holland gemeinsam auf der Grünen Woche 2024 in Berlin.
28/01/2024 mehr ...Das Herzstück der Agrarbetriebe Schliebener Land im Elbe-Elster-Kreis in Brandenburg ist die Milchproduktion. Haltung, Fütterung und Management wurden nach neuesten Erkenntnissen modernisiert. Mitarbeiterin Diana Buszkowiak bei der Kontrolle.
31/12/2023 mehr ...Zum 1. Dezember 2023 haben sich die Mautsätze bis zu 83 Prozent erhöht. Land- und forstwirtschaftliche Betriebe bleiben von der Maut befreit.
30/12/2023 mehr ...Die Agrarminister der Länder haben sich am Freitag mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ausgetauscht. Es ging um die Streichung der Agrardiesel-Subvention und der Kfz-Steuerbefreiung. Welche Forderungen wurden gestellt und wie war die Reaktion?
22/12/2023 mehr ...Bei der Agrargenossenschaft Teichel in Thüringen wird die Zeit im Winter genutzt, um die Arbeit im Büro umzustellen. Eine Neuerung gibt es bei der Erfassung der Arbeitszeit. Stundenzettel gibt es dann nicht mehr.
05/12/2023 mehr ...Die Bauernzeitung hat einen neuen Praxispartner in Brandenburg. Nachdem wir fast zwei Jahre die Agrargenossenschaft Ranzig begleitet haben, ist nun die agrafrisch Fürstenwalder Agrarprodukte GmbH unser neuer Praxispartner.
17/11/2023 mehr ...Auf dem Landwirtschaftsbetrieb Schulze im brandenburgischen Dolgelin wird seit drei Jahren Leindotter angebaut. Im Laufe der Saisons ist einiges an Erfahrung mit der Kruzifere zusammengekommen. Erik Pilgermann, unser Redakteur für Pflanzenbau, traf Carsten und Stefan Schulze zum Interview.
01/11/2023 mehr ...