
„Landwirtschaft kann man nicht in Exceltabellen betreiben“
In der Havelaue baut Christoph Plass auf 250 Hektar Kartoffeln an, die gerade geerntet werden. Nach Quedlinburg ist er trotzdem gefahren.
21/09/2022 mehr ...In der Havelaue baut Christoph Plass auf 250 Hektar Kartoffeln an, die gerade geerntet werden. Nach Quedlinburg ist er trotzdem gefahren.
21/09/2022 mehr ...Zu heiß und vor allem zu trocken - der Mais hat es schwer. Eingerollte Blätter und fehlende Kolben sind vielerorts die Folgen des Wassermangels. Biogasexperte Dr. Frank Scholwin schätzt die aktuelle Lage ein.
16/09/2022 mehr ...Die Mühle in Bad Langensalza war Gastgeber der diesjährigen gemeinsamen Erntepressekonferenz von Bauernverband und Agrarministerium. Gezogen wurde eine gemischte Bilanz.
12/09/2022 mehr ...Zu Beginn dieser Woche waren im Osten die ersten Rübenroder im Einsatz. Welche Erträge bei der Zuckerrübenernte 2022 erwartet werden.
08/09/2022 mehr ...Um internationale Großinvestoren anzulocken, soll auf fast 500 ha wertvollem Acker bei Delitzsch ein Industrievorranggebiet entstehen. Die betroffenen Landwirtschaftsbetriebe machen gegen das Vorhaben mobil.
06/09/2022 mehr ...Die Trockenheit schlägt aufs Gemüt und lässt das Arbeitspensum steigen. Doch unser Praxispartner in Brandenburg, die Agrargenossenschaft Ranzig, steckt den Kopf nicht in den märkischen Sand.
05/09/2022 mehr ...Der Landesbauernverband (LBV) lud die Presse zu einem Feldnachmittag zum Ernteabschluss ein, stellte die Ergebnisse der Getreideernte vor und kam ins Gespräch mit Agrarminister Axel Vogel.
01/09/2022 mehr ...In den ersten beiden Dekaden im August war die Wärmesumme überdurchschnittlich hoch. Mit dem Häckseln der ersten trockenheitsgeschädigten Schläge und einiger sehr früher Bestände wurde die Silomaisernte 2022 in der vergangenen Woche deutlich zeitiger als erwartet eingeleitet.
26/08/2022 mehr ...Knapp ein Jahr lief das Insolvenzverfahren der Agrargenossenschaft Teichel. Nun steht es kurz vor seinem Abschluss und der Thüringer Betrieb wieder auf festem Grund. Aktuell fordert die Dürre das Futtermanagement heraus.
26/08/2022 mehr ...Konstant gute Erntebedingungen und fleißige Mitarbeiter: Bei unserem Praxispartner in MV, der Agrofarm eG Lüssow, geht die Getreideernte 2022 ihrem Ende entgegen. Eine Zwischenbilanz.
17/08/2022 mehr ...Die über Monate anhaltende Trockenheit und Hitze verlangt Tierhaltern das Jonglieren mit knappen Futtermitteln ab. Wir haben in den Regionen nachgefragt, wie es um die Grasaufwüchse und den Silomais bestellt ist.
11/08/2022 mehr ...Nach vielen zu trockenen Wochen leiden die Maisbestände. Was bei Ernte und Silierung alles zu beachten ist, um möglichst hochwertiges Futter für das Milchvieh einzulagern.
09/08/2022 mehr ...