
Ein Drittel mehr Winterraps zur Ernte 2020
Sachsen-Anhalts Landwirte haben die Anbaufläche vom Winterraps nach dem witterungsbedingten starken Rückgang im Vorjahr wieder deutlich ausgedehnt.
01/06/2020 mehr ...Sachsen-Anhalts Landwirte haben die Anbaufläche vom Winterraps nach dem witterungsbedingten starken Rückgang im Vorjahr wieder deutlich ausgedehnt.
01/06/2020 mehr ...Am Donnerstag wurde bei Leisnig die Erdbeerernte eröffnet. Die Erzeuger in Sachsen und Sachsen-Anhalt rechnen mit besseren Preisen im Einzelhandel. Doch mehr als die Hälfte der süßen Früchte wird direkt oder als Selbstpflücke vermarktet.
29/05/2020 mehr ...Die Feldtage des TLLLR beginnen auch 2020 planmäßig. Los ging es auf den Versuchsfeldern in Großenhain und Friemar. Doch eine Besonderheit gibt es diesmal: Die Besucher sind nicht vor Ort, sondern vor ihren Bildschirmen.
29/05/2020 mehr ...Die Agrar Teichel, unseren Praxispartner in Thüringen, fordert die Witterung besonders heraus. Der Weideauftrieb findet sonst um Ostern statt, in diesem Jahr erst Mitte Mai.
25/05/2020 mehr ...In der Agrofarm Lüssow, unserem Praxispartner in Mecklenburg Vorpommern, kommen die Jungrinder auf die Weide. Auf Grünland und Acker steht Bestandspflege auf dem Programm.
19/05/2020 mehr ...Erntehelfer eines Spargelhofs bei Bonn haben für eine bessere Unterbringung und die Lohn-Auszahlung demonstriert. Die Hygiene der Unterkünfte soll Medienberichten zufolge desolat sein.
18/05/2020 mehr ...Personalmangel, fehlende Ersatzteile, Verzögerungen bei den Servicepartnern - die Umfrage des Thüringer Bauernverbandes zur Coronakrise offenbart große Probleme für landwirtschaftliche Betriebe – vor allem Tierhalter sind betroffen.
17/05/2020 mehr ...Wenig Niederschläge und kühle Temperaturen ließen das Grünland unterschiedlich reifen. Die Bestände auf den Probestandorten können aber in den nächsten zehn Tagen geerntet werden. Der Abschluss unserer Serie "Futter aktuell" aus Mecklenburg Vorpommern.
16/05/2020 mehr ...Im zweiten Teil der Serie "Futter aktuell" aus Brandenburg zeigt sich die positive Wirkung der Regenschauer der letzten Tage. Das Grünland konnte dadurch an Ertrag zulegen und der erste Schnitt dürfte in Kürze beginnen.
04/05/2020 mehr ...Dem Absatz von Getreide hat die Coronakrise kaum geschadet. Eher im Gegenteil: Weizen machte beim Verkauf zuletzt viel Freude. Trotzdem blicken die Anbauer mit Unbehagen auf die nächste Ernte.
02/05/2020 mehr ...Auch nach dem Abflauen der Hamsterkäufe boomt der Absatz von Nudeln, Durum ist mehr denn je gefragt. Doch bei der Produktion drohen große Probleme.
02/05/2020 mehr ...Im dritten Teil von "Futter aktuell" zeigt sich das Grünland nicht viel weiter, als vor einer Woche. Grund dafür sind kältere Temperaturen der letzten Tage. Doch das Ackergras könnte bald soweit sein.
01/05/2020 mehr ...