
Kälber und Bullen: Sanfte Heilung für starke Kerle
Ein Teil der Gesundheitsstrategie kann die Naturheilkunde sein. Mehr zu Homöopathie in Kälber- und Fresseraufzucht oder Bullenmast.
24/04/2021 mehr ...Ein Teil der Gesundheitsstrategie kann die Naturheilkunde sein. Mehr zu Homöopathie in Kälber- und Fresseraufzucht oder Bullenmast.
24/04/2021 mehr ...Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei tragen in den ostdeutschen Ländern doppelt so viel zur gesamten Bruttowertschöpfung bei wie im bundesweiten Schnitt. Das zeigen neueste Zahlen.
22/04/2021 mehr ...Im Thüringer Lehr-, Prüf- und Versuchsgut in Buttelstedt hat man noch immer an den Nagerschäden des Vorjahres zu knabbern. Dennoch kamen die Winterkulturen gut ins Frühjahr und wächst die Leguminosenfläche.
22/04/2021 mehr ...Sachsens Ökolandbau wächst: Seit 2015 hat sich der ökologisch bewirtschaftete Flächenanteil verdoppelt. Schwerpunkte sind die Mutterkuhhaltung, die Geflügelhaltung und ein starker Feldgemüseanbau.
21/04/2021 mehr ...Viel vorgenommen haben sich Theresia Schuster und Christian Skanda von der Nutztierarche: ihren Hof in Eckartsberga sanieren, alte Nutztierrassen erhalten und einen Erlebnisbauernhof mit Direktvermarktung aufbauen.
21/04/2021 mehr ...Am 22. April werden Landwirte und Vertreter grüner Verbände dem Vorsitzenden der Umweltministerkonferenz auf einer Kundgebung in Schwerin ihr Positionspapier zum Wolf übergeben. Eine Forderung: Geltendes Recht anwenden!
20/04/2021 mehr ...Die Arbeitsbelastung hat im Landwirtschaftsbetrieb Schröter zuletzt deutlich zugenommen. Zur täglichen Stallarbeit kam die Frühjahrsbestellung in Tilleda hinzu.
20/04/2021 mehr ...Ob sich die mutterlose Kälberaufzucht mit der Forderung nach Tiergerechtheit vereinbaren lässt, wurde in Neubrandenburg untersucht.
15/04/2021 mehr ...Von Spenden bis zu Beteiligungen – Crowdfunding ist eine neue Art der Finanzierung. Finanzielle Unterstützung gibt es für ausgefallene Geschäftsideen bis hin zur millionenschweren Investition.
10/04/2021 mehr ...Eine Aufgabe für alle Agrarfachschulen in Sachsen: „Erstellen Sie eine Lernsituation zur Umstellung eines landwirtschaftlichen Betriebs auf ökologischen Landbau!“ Sowohl für die Schüler als auch für die Lehrkräfte war das eine Herausforderung. Welche Lösung hat die Fachschule für Landwirtschaft in Zwickau gefunden?
09/04/2021 mehr ...Ihren Job als Polizistin gab Stefanie Franke auf, um sich in Mittelsachsen gemeinsam mit ihrem Mann einer kleinen Herde Jersey-Milchkühe zu widmen. Die Arbeit im Stall macht die junge, fünffache Mutter glücklich.
06/04/2021 mehr ...Seit 1. April 2021 gilt die überarbeitete Unfallverhütungsvorschrift Tierhaltung (VSG 4.1) der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. Bei der Tierhaltung steht damit der Arbeits- und Gesundheitsschutz im Fokus. Tierbetreuer sollen so noch besser geschützt werden.
06/04/2021 mehr ...