
Ramularia in Thüringen: Ist Gerste noch rentabel?
Eine Pilzerkrankung setzt der Gerste in Ostthüringen zu. Landwirte fordern nun für die nächste Saison die Notfallzulassung eines Pflanzenschutzmittels.
27/07/2021 mehr ...Eine Pilzerkrankung setzt der Gerste in Ostthüringen zu. Landwirte fordern nun für die nächste Saison die Notfallzulassung eines Pflanzenschutzmittels.
27/07/2021 mehr ...Die Wintergerstenernte ist landesweit fast abgeschlossen. Mit etwa 70 dt/ha bleibt der Ertrag voraussichtlich unter dem langjährigen Mittel von 73,3 dt/ha. Kleine Körner und niedrige Hektolitergewichte dämpfen die Zufriedenheit der Landwirte.
27/07/2021 mehr ...Vor drei Jahrzehnten ging die Agrargenossenschaft Frankena an den Start. Wir sprachen mit dem Vorstandsvorsitzenden Axel Schulze über Altschulden, Witterungsextreme und weitere Herausforderungen.
23/07/2021 mehr ...Die Agrargenossenschaft Teichel zog Ende Juni die Reißleine und beantragte die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Der Geschäftsbetrieb ist gesichert und die Ernte verspricht gute Erträge.
21/07/2021 mehr ...Die Trebnitzer Agrarproduktions GmbH gilt seit dem 4. Juli als anerkannter Biobetrieb. Auch der Start in die Eierproduktion war erfolgreich.
14/07/2021 mehr ...Die Agrofarm Lüssow bei Rostock startete mit einem Probedrusch in die Gerstenernte. Der Ertrag von 77 Dezitonnen pro Hektar auf einem 30-Hektar-Schlag blieb unter den Erwartungen. Wegen Regen kamen die Mähdrescher am Freitag nicht mehr zum Zug.
09/07/2021 mehr ...Verlieren Sie nicht die Nerven beim Rapserntetermin. Wir haben gute Bestände stehen. Die Schoten bleiben heute länger frisch und vital, die Platzfestigkeit ist hoch. Warten lohnt sich!
09/07/2021 mehr ...Ukrainer dürfen jetzt Land kaufen, ausländische Bewirtschafter müssen weiterhin pachten. Was die Bodenreform für sie bedeutet, berichten zwei deutsche Landwirte, die nahe Lviv Ackerbau betreiben.
02/07/2021 mehr ...Vor und bei der Grasmahd setzt der Ökohof Salzfurtkapelle technische Hilfsmittel zur Wildvergrämung ein. Zudem unterstützen freiwillige Helfer vom Tierschutzverein Zörbig die Landwirte bei der Kitzrettung.
29/06/2021 mehr ...Vergangene Woche ging es Schlag auf Schlag. Die stabile Wetterlage sorgte in der Agrargenossenschaft Teichel für ein zügiges Vorankommen, um auf den noch verbliebenen 100 ha den ersten Schnitt des Grünlandes abzuschließen.
25/06/2021 mehr ...Die Grasernte der Agrofarm eG Lüssow hat begonnen - dieses Jahr unter den perfekten Witterungsbedingungen. Die Vorbereitungen für die nächste Ernte laufen bereits, doch was dem Betrieb Sorgen macht, sind die wenigen Bewerbungen auf einen Ausbildungsplatz.
14/06/2021 mehr ...In guter Zusammenarbeit können Landwirte und Jäger sowohl Schäden durch Wild vermindern als auch für Tierschutz bei der Grünlandmahdsorgen. Das zeigt ein Beispiel aus dem Vogtland.
13/06/2021 mehr ...