
Geschmack par excellence
Im Wettbewerb um die begehrten Kulinarischen Sterne des Landes sind 15 regionale Köstlichkeiten von Unternehmen aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden.
16/07/2020 mehr ...Im Wettbewerb um die begehrten Kulinarischen Sterne des Landes sind 15 regionale Köstlichkeiten von Unternehmen aus Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden.
16/07/2020 mehr ...Der Anbau von Lein hat im Spreewald eine lange Tradition. Heute werden in der Region noch etwa 140 ha Öllein angebaut - von nur noch fünf Betrieben.
07/07/2020 mehr ...Wirklich regionale Lebensmittel herzustellen, wird für viele Landwirte immer schwieriger. Vor allem bei der Schlachtung der Tiere gibt es Probleme. Das betrifft auch die Agrargenossenschaft Königshofen in Thüringen, wie der Vorstandsvorsitzende Alexander Mark im Interview erzählt.
27/06/2020 mehr ...In der Agrar eG Teichel frischten die Mitarbeiter ihr Wissen zur Kälberbetreuung auf, musste Wintergerste gehäckselt werden und stieß der Vorstandschef im Netz eine Debatte um miese Milchpreise an.
25/06/2020 mehr ...Vor Kurzem fand auf dem Ökohof Salzfurtkapelle die Wiesenmahd statt. Für den Wildschutz setzt man auch auf ein akustisches System, um die Tiere aus dem Grasbestand zu vertreiben.
19/06/2020 mehr ...Drei von vier Milchproduzenten, die mit ihrem Gesicht auf den Milchkartons für die „Bio-Bauern Frischmilch“ warben, werden ab Januar nicht mehr an die Molkerei in Elsterwerda liefern.
10/06/2020 mehr ...Bei der Ernte muss alles glatt laufen. Das Unternehmen TWL in Südbrandenburg prüft daher Mähdrescher und Häcksler nach einem ausgeklügelten Plan. Die Bauernzeitung war mit der Kamera dabei.
27/05/2020 mehr ...Die Agrar Teichel, unseren Praxispartner in Thüringen, fordert die Witterung besonders heraus. Der Weideauftrieb findet sonst um Ostern statt, in diesem Jahr erst Mitte Mai.
25/05/2020 mehr ...Das Fleischerhandwerk in der Römhilder Agrargenossenschaft liegt in jungen Händen. Betriebsleiter Sebastian Michael ist gerade mal 27 Jahre alt. Sein Weg zur Führungskraft ging schneller, als gedacht.
23/05/2020 mehr ...Bisher zählten Flächen im Altenburger Raum nicht zu den roten Gebieten. Das kann sich mit der Neuausweisung im Rahmen der Düngeverordnung aber ändern, fürchtet die Kriebitzscher Agrar eG.
22/05/2020 mehr ...Der Teilschulnetzplan des Kultusministeriums schlägt die Einstellung der Berufsschulausbildung für Land- und Tierwirte an dem traditionsreichen Standort vor. Doch es regt sich Widerstand.
13/05/2020 mehr ...Knapp vier Wochen, nachdem Brandenburg im Bundesrat der neuen Düngeverordnung zugestimmt hat, befassten sich die Agrarpolitiker des Landtags mit den Folgen, die zu erwarten sind. Die Urteile von Landwirten und Wissenschaftlern fielen ungewöhnlich einhellig aus
04/05/2020 mehr ...