
Wenn ideologische Hüllen fallen
Die Agrarminister der 16 Bundesländer haben sich nun auf einen neuen Gesetzentwurf betreffend der zukünftigen gemeinsamen EU-Agrarpolitik geeignet.
02/04/2021 mehr ...Die Agrarminister der 16 Bundesländer haben sich nun auf einen neuen Gesetzentwurf betreffend der zukünftigen gemeinsamen EU-Agrarpolitik geeignet.
02/04/2021 mehr ...Die Mitgliederversammlung des Kreisbauernverbandes Havelland fand traditionell in Paaren statt – mit begrenzter Zahl an Teilnehmern vor Ort und einem umso größeren Kreis an Online-Nutzern.
31/03/2021 mehr ...„Für den Landwirt ist die Windplanung heute ein Krimi. Dabei ist es doch eigentlich ein Jackpot!“ Windberater Max Wendt unterstützt Flächeneigentümer bei den Verhandlungen mit Windkraftprojektierern – damit sie ihren Hauptgewinn erhalten.
26/03/2021 mehr ...Vor der Premiere gab es anständig Lampenfieber. Denn die Verkaufsbühne war nicht der Ring in der Vermarktungsstation in Laasdorf, sondern das Internet. Aber die Fleischrinder-Zuchtbullenauktion glückte. Und zwar mit großer positiver Resonanz seitens der Thüringer Züchter.
09/03/2021 mehr ...Am Mittwoch wurden in der Neuzeller Niederung im ASP-Kerngebiet knapp vier Hektar Schilffläche kontrolliert abgebrannt. Wildschweinen soll die Rückzugsmöglichkeit genommen werden. Eine Mahd wäre nicht nur aus Gründen des Emissionsschutzes besser gewesen, mahnt der Landesjagdverband an. Alles nur eine Frage der Kosten?
05/03/2021 mehr ...Die diesjährige EuroTier fand zwar ohne Besucher statt, doch sie hat digital für große Aufmerksamkeit gesorgt. Wir haben zur Milchviehhaltung noch eine kleine Nachlese erstellt.
04/03/2021 mehr ...Seit dem 1. Januar gibt es eine neue Nitratkulisse. Landwirt Uve Gliemann berichtete in einem Fachgespräch des Landesbauernverbandes, wie er auf der Fläche gewirtschaftet hat, für die er nun 139.000 Euro Verlust kalkuliert.
04/03/2021 mehr ...In den roten Gebieten muss seit dem 01.01.2021 die Stickstoffdüngung um 20 % reduziert werden. Viele Landwirte fürchten sich vor sinkenden Erträgen. Doch es gibt Möglichkeiten die Erträge zu sichern.
02/03/2021 mehr ...Sowohl bei der Leistung als auch bei den Inhaltsstoffen standen Sachsens Milchkühe im vergangenen Jahr im bundesweiten Vergleich an der Spitze.
24/02/2021 mehr ...Für Landwirtschaftsmeister, Fachagrarwirte und beste Lehrlinge fielen, der Coronapandemie geschuldet, im letzten Herbst feierliche Ehrungen flach. Unerwähnt sollen sie deswegen aber nicht bleiben …
14/02/2021 mehr ...In der DDR arbeiteten 1989 fast elf Prozent der Beschäftigten in der Landwirtschaft, heute sind es in Deutschland 1,4 Prozent. Wie erlebten Betroffene diesen Wandel? Die Reihe "30 Jahre Deutsche Einheit: Deine Geschichte – Unsere Zukunft" beschäftigt sich heute (2.2.) ab 18 Uhr mit diesem Thema.
02/02/2021 mehr ...Einer größeren baulichen Investition sollte immer eine grundlegende Überlegung zur betrieblichen Entwicklung vorausgehen. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile von Neu- und Umbauplanung des Schweinestalls am Beispiel der Agrargenossenschaft Preschen eG auf. 2 Ferkelstall-Grundrisse 10 Seiten Fachwissen 0 Euro für Sie Nicht zuletzt erfahren Sie, welche Kosten auf Sie […]
mehr ...