Agrargenossenschaft Teichel eG: Neues vom Acker und der Rindsbratwurst
Beim Praxispartner in Thüringen geht es auf den Acker und in den Stall und wir erfahren, was es Neues gibt – wie z.B. die Rindsbratwurst.
31/05/2024 mehr ...Beim Praxispartner in Thüringen geht es auf den Acker und in den Stall und wir erfahren, was es Neues gibt – wie z.B. die Rindsbratwurst.
31/05/2024 mehr ...Als Gastgeber eines Feldtages für das HumusKlimaNetz zeigte die Agrargenossenschaft Wesenitztal in Sachsen, wie sie den Humusgehalt ihrer Böden erhöht. Auch die Aussaat per Drohne wurde demonstriert.
27/05/2024 mehr ...In Brandenburg ist der Wassermangel allgegenwärtig. Die Agrargenossenschaft Wutzetz setzt auf ihre Linear- und Kreisberegnungsanlage für den Kartoffelanbau. Welche Vor- und Nachteile die Beregnungsanlage hat und für welche Betriebe sie sich lohnt.
13/05/2024 mehr ...Neo und seine große Schwester Ziva führen als Jungzüchter bei der BraLa Kälber durch den Ring. Ihre Mutter Jessica Wolff steht helfend zur Seite. In der Agrargenossenschaft Hohennauen kümmert sie sich um die Mutterkuhhaltung.
03/05/2024 mehr ...Die Lapro Ossak GmbH gehört sie zu den wichtigsten Uckermärker-Betrieben im Land und ist für ihre siegreichen Fleischrinder bekannt. Zu Besuch bei Herdenmanager Enrico Jahre in Münchhausen.
26/04/2024 mehr ...Praxispartner aus Thüringen: Die Agrargenossenschaft Teichel eG hat die ersten 40 Hektar Feldfutter und Futterroggen geerntet und die Anbau-Planung wurde abgeschlossen. Was ist geplant und welches Unkraut verdrängt die Luzerne auf dem Acker?
26/04/2024 mehr ...Für die Fleischrinder und Schafe hat die Weidesaison in Köllitsch begonnen. Mit ausgewählten Tieren präsentiert sich das LVG auf Zuchtschauen und auf Wettbewerben. Ein Höhepunkt steht mit der agra 2024 in Leipzig bevor.
28/03/2024 mehr ...Auf dem 19. Verbandstag des Kreisbauernverbandes Elbe-Elster ging es um die Arbeit der Interessenvertretung im Nachklang der Bauernproteste. Dazu gab es eine „Falkenberger Erklärung“.
12/03/2024 mehr ...Was treibt Landfrauen in diesen Zeiten um? Wir sprachen mit Elfi Fischer und Manuela Scheil aus Brandenburg über eine spannende Schlepperfahrt im Konvoi nach Berlin und das dringende Bedürfnis, Klartext zu reden.
07/03/2024 mehr ...Die Datengrundlage zur Landwirtschaft im Nebenerwerb ist ziemlich dünn. Eine neue Umfrage der Hochschule Neubrandenburg soll ist neue Erkenntnisse liefern.
07/03/2024 mehr ...Ein Mehrertrag lässt sich auf Weiden oft allein durch intelligentes Management erzielen, ist Manuel Winter überzeugt. In einem Webinar gab er Tipps zu Weideverfahren und trockenheitstoleranten Pflanzenarten.
03/03/2024 mehr ...Unser Praxispartner agrafrisch in Brandenburg unterstützt junge Landwirte und setzt innovative Lösungen in der Milchviehhaltung um.
01/03/2024 mehr ...