Service

Agrarantrag 2021: Alle technischen Angebote nutzen!
Bis zum 17. Mai 2021 können Thüringens Landwirtinnen und Landwirte die Sammelanträge zu den Beihilfen stellen. mehr ...

Stockrosen: Vorsicht vor gefräßigen Käfern
Sie gehören zu den beliebten Blumen im Bauerngarten – die Stockrosen. Ihre Schönheit können sie aber nur dann entfalten, wenn sie nicht von Krankheiten und Schädlingen wie dem Spitzmäuschenrüssler befallen werden. mehr ...

„Wald-Wiki“: Neue Plattform für Wissenstransfer
Anlässlich des 50. Internationalen Tages des Waldes ist das erste „Wald-Wiki“ gestartet. Dabei handelt es sich um eine digitale Plattform für den aktiven Wissens- und Erfahrungsaustausch rund um den Wald. mehr ...

Lebensmittel richtig lagern
Obst und Gemüse, Brot und Backwaren, Fleisch und Fisch – sie alle sind unterschiedlich lange haltbar und stellen verschiedene Anforderungen an einen Lagerort. Das gilt nicht nur in diesen Zeiten. mehr ...

Förderung für Gesundheitsschutz sichern
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau fördert ab dem 1. April wieder den Kauf ausgewählter Produkte, die zur Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen beitragen. Die Fördersumme ist begrenzt - schnell sein lohnt sich also. mehr ...

Coronavirus: Was ist, wenn keiner mehr zum Melken kommt?
Die Zahl der Infizierten mit dem Coronavirus steigt täglich. Was ist eigentlich, wenn alle oder die meisten Mitarbeiter unter Quarantäne stehen? Wie Sie sich für den Pandemiefall rüsten können. mehr ...

Warum Sie 2020 ausschreiben sollten
10.01.20 oder 10.01.2020 als Datum auf einer Quittung - macht das einen Unterschied? Ja. Die Polizei warnt: Die kürzere Variante kann von Betrügern leicht manipuliert werden. mehr ...