Nachrichten aus Thüringen
Hier erfahren Sie die Nachrichten aus Thüringen. Was es wohl Neues gibt? – Wir berichten.

Braugerstentagung: Kornqualität hebt Stimmung
Thüringer Braugerstentagung: Landwirte, Pflanzenzüchter, Mälzer und Brauer diskutierten in Stadtroda die Ernte der Sommerbraugerste, die nach zwei Jahren mal wieder durchschnittlich ausfiel. mehr ...

Rote Gebiete: Thüringen beschließt Landesdüngeverordnung
In der heutigen Sitzung des Thüringer Kabinettes wurde die neue Landesdüngeverordnung verabschiedet. Damit stehen die Nitratüberschuss- und die Phosphatkulisse fest. mehr ...

Coronavirus: Alle Schulen im Kreis Hildburghausen dicht
Im Südthüringer Landkreis Hildburghausen breitet sich das Coronavirus rasant aus. Ab Mittwoch sind alle Schulen und Kindergärten dicht. Für Landwirtschaftsbetriebe und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist das eine schwierige Situation. mehr ...

Krisenbewältigung im Wald: Private müssen warten
Der ThüringenForst wird in den nächsten Jahren über 200 Millionen Euro zusätzliche Mittel vom Land erhalten. Damit sollen die Krise im Wald bewältigt, sein Umbau vorangetrieben und Waldbesitzer beraten werden. mehr ...

Über 100.000 ha weniger rote Gebiete
In Thüringen liegt der Entwurf der Landesdüngeverordnung vor. Während darin deutlich weniger Nitratüberschussgebiete ausgewiesen werden, gibt es ab 2021 erstmals eine umfängliche Phosphatkulisse. mehr ...

Mit Herz und Verstand zum Tierschutzpreis
Träger des Thüringer Tierschutzpreises 2020 sind der Geflügelhof Teichweiden, der Landwirtschaftsbetrieb Petra Rauschenbach und die Ziegenalm Sophienhof. mehr ...

Rübenernte rollt noch
Die sächsischen und thüringischen Zuckerrübenanbauer rechnen in dieser Saison mit einem unterdurchschnittlichen Ertrag und einem geringen Zuckergehalt. mehr ...

Düngungstagung: analog und digital
Wir geben einen Überblick, welche Fachveranstaltungen in Thüringen trotz Corona stattfinden können und welche leider abgesagt werden mussten. mehr ...
Nachbesserung beim EEG nötig
Im Januar 2021 soll das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz in Sack und Tüten sein. Wir sprachen dazu mit Anlagenbetreiber Toralf Müller. Nach wie vor gibt es Forderungen der Biogasbranche, die nicht erfüllt sind. mehr ...
Entschlossener gegen ASP vorgehen
„Die Schweinepest wird mehr und mehr zur Katastrophe für Landwirte“, meldet die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Thüringen. Ein Appell ostdeutscher Schweinehalter an Politik, Behörden und Verbraucher. mehr ...
Gemeinschaftsjagden mal ohne Handschlag
Land- und forstwirtschaftliche Arbeiten sowie die Ausübung der Jagd sind in Thüringen trotz der neuen Coronaverordnung weiterhin möglich. Hygiene- und Abstandsauflagen müssen aber eingehalten werden. mehr ...