Nachrichten aus Thüringen
Hier erfahren Sie die Nachrichten aus Thüringen. Was es wohl Neues gibt? – Wir berichten.

Feldmäuse bekämpfen: Aussichtslose Schlacht?
Über den Winter können sie zwar wieder mit Ködern Feldmäuse bekämpfen. Angesichts ihrer Massenvermehrung ist das jedoch vielerorts aussichtslos. Die Schäden sind immens. mehr ...

Schock in Altenburg: Vion stellt Schweineschlachtung ein
Tierhalter aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Südbrandenburg wurden völlig überrascht: Der niederländische Konzern Vion wird ab Anfang 2020 keine Schweine mehr in Altenburg schlachten. mehr ...

Thüringen bald ohne Agrarministerin
Landwirtschaftsministerium adé: Ende November wird Birgit Keller aller Voraussicht nach Präsidentin des 7. Thüringer Landtags. mehr ...

Am 26. November auf zur Demo nach Berlin!
Thüringens Bauernverband unterstützt die Initiative „Land schafft Verbindung“ - und ruft zur Teilnahme an der Demonstration gegen das Agrarpaket auf. mehr ...

Thüringen-Wahl: Viele Landwirte stimmten Links
Bei der Landtagswahl in Thüringen kam Die Linke bei den Bauern gut an. Unter dem Durchschnitt war der Zuspruch für die AfD. mehr ...

Premiere für die Scha-Zie-Prämie
Im Rahmen der sogenannten Scha-Zie-Prämie werden erstmals in Thüringen über 1 Mio. Euro für 44.000 förderfähige Schafe und Ziegen an die Landwirte ausgezahlt. Die sogenannte Scha-Zie-Prämie wurde in Thüringen von 321 Schaf- und Ziegenhaltern beantragt. mehr ...

Verfahren gegen Schweinehalter eingestellt
Nach mehr als fünf Jahren stellt die Staatsanwaltschaft Gera ihr Ermittlungsverfahren gegen die Gut Thiemendorf GmbH & Co. KG ein. mehr ...

Landeseigene Prämie für Schafe und Ziegen
Kommt die Einführung einer gekoppelten Muttertierprämie für Schafe und Ziegen in Höhe von 25 €/Tier? Erfahren Sie hier mehr. mehr ...

Unsere Top-Themen:
Punktgenau behandeln
Die gezielte Behandlung von Kulturpflanzen mit Pflanzenschutzmitteln, auch als Spotapplikation von Herbiziden bezeichnet, kann beim Einsparen von Aufwandmengen helfen. Ein aktueller Vergleich der Technik.
Schnitt oder Weide?
Die Produktivität von Futterflächen variiert enorm – abhängig von Boden, Witterung und Nutzung. Ein Weideprofi berichtet über Schnitt- und Weidenutzung sowie die Wirtschaftlichkeit von Bewässerungsmaßnahmen.
Digitalisierung optimiert nicht allein Teil 2
Zum betriebswirtschaftlichen Nutzen sammeln, verarbeiten und visualisieren Farm-Management-Informationssysteme Daten für die Unternehmenssteuerung. Die Prozessdatenerfassung ist ein Instrument.
Auf der Suche nach dem passenden Konzept
Um den Betrieb von Biogasanlagen ohne Förderung abzusichern, sind zukunftsfähige Post-EEG-Geschäftsmodelle Gegenstand der Forschung. Wir stellen die aktuellen Ergebnisse der Initiative Bio2020Plus vor.
Zielgenau applizieren
Werden Spritzmittel ausgebracht, sind zahlreiche Gesetze und Regularien zu beachten. Ein Assistenzsystem berücksichtigt die Prinzipien des Integrierten Pflanzenschutzes und die aktuellen Bestimmungen.
Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in unser E-Paper.
E-Paper Vorschau lesen
Unsere Top-Themen:
- Punktganau behandeln
- Prozessdatenerfassung
- Biogas: Post-EEG-Geschäftsmodelle
Kulap Thüringen 2018: Direktzahlungen und Ausgleichszulage
Kulap Thüringen 2018: Die Direktbeihilfen und die Ausgleichszahlungen für benachteiligte Gebiete sind im Dezember an die Betriebe überwiesen worden. mehr ...
Noch immer „weiße Flächen“
Thüringer Landkreise verwalten in der Regel von LPG-Nachfolgeunternehmen Agrarland unbekannte Eigentümer, auch "weiße Flächen" genannt. | Bauernzeitung mehr ...
Erste Milchtankstelle im Eichsfeld
Seit Anfang Dezember vergangenen Jahres bietet nun auch im Eichsfeld eine Milchtankstelle rund um die Uhr Rohmilch an. ❙ Vorteile lesen Sie hier ❙ mehr ...