Nachrichten aus Brandenburg

Soja-Anbau in Brandenburg: Wie die Schorfheider Agar-GmbH die Ökoregelung rettet
Die Schorfheider Agar-GmbH in Groß Schönebeck (Brandenburg) musste bei der Umwandlung von Stilllegung in produktive Fläche einiges beachten. mehr ...

Uckermark: Aktiv-Urlaub und Mühlen-Romantik in der Wassermühle in Gollmitz
Die Gollmitzer Wassermühle in der Uckermark ist ein guter Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungstouren. Pfingstmontag findet dort die Eröffnung vom Deutschen Mühlentag statt. mehr ...

Frühlingskreuzkraut: Warnung vor der giftigen Pflanze
UPDATE 16.5: Das Frühlingskreuzkraut breitet sich in Brandenburg und jetzt auch in Sachsen stark aus. Wie man es erkennt, welche Flächen betroffen sind und was gegen die Pflanze getan werden kann. mehr ...

Kartoffeln beregnen: Linear- und Kreisberegnungsanlage überzeugt
In Brandenburg ist der Wassermangel allgegenwärtig. Die Agrargenossenschaft Wutzetz setzt auf ihre Linear- und Kreisberegnungsanlage für den Kartoffelanbau. Welche Vor- und Nachteile die Beregnungsanlage hat und für welche Betriebe sie sich lohnt. mehr ...

Hoher Besuch in Brandenburg: Bundespräsident Steinmeier bei agrafrisch und im ZALF
Die agrarfrisch Fürstenwalder Agrarprodukte GmbH verabschiedet sich von Milchviehhaltung und setzt auf Agroforst und Agri-Photovoltaik. Bundespräsident war am Dienstag (7.5.) zu Besuch und informierte sich über die Projekte des Betriebs. mehr ...

Gasthaus „Zum Eichenkranz“: Beliebtes Restaurant am Fläming Skate
Das Gasthaus „Zum Eichenkranz“ in Kolzenburg in Brandenburg ist ein beliebter Rastplatz am Fläming-Skate, Deutschlands längster Skaterbahn. Das Hotel bietet gemütliche Zimmer und ein Restaurant, das regionale Spezialitäten serviert. mehr ...

Jungzüchter auf der Brala: Von der Kita zu den Kälbern
Neo und seine große Schwester Ziva führen als Jungzüchter bei der BraLa Kälber durch den Ring. Ihre Mutter Jessica Wolff steht helfend zur Seite. In der Agrargenossenschaft Hohennauen kümmert sie sich um die Mutterkuhhaltung. mehr ...

Viele Bilder und Videos: So schön präsentiert sich Brandenburg auf der BraLa 2024
Vier Tage präsentieren sich Landwirte aus Brandenburg mit ihren Tieren, Technik und Produkten auf der BraLa – der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung – im MAFZ in Paaren im Glien im Havelland. Auch die Milchköniging wurde bereits gekürt. mehr ...
Uckermärker in Münchhausen: Was erfolgreiche Zucht ausmacht
Die Lapro Ossak GmbH gehört sie zu den wichtigsten Uckermärker-Betrieben im Land und ist für ihre siegreichen Fleischrinder bekannt. Zu Besuch bei Herdenmanager Enrico Jahre in Münchhausen. mehr ...
BraLa 2024: Besucher-Infos und Programm
Vom 2. bis 5. Mai öffnet die 31. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) in Paaren im Glien ihre Tore. Nach langen APS-Jahren kehren Schweine zurück auf die BraLa und erstmals können Besucher Rückepferde bei der Arbeit erleben. mehr ...
Ouessant-Schafe aus Brandenburg: Wolf reißt BraLa-Bock
UPDATE 3.5.: Kfz-Meister Michael Schulze aus Döbberin ist auch ein anerkannter Züchter von Ouessantschafen. Auf der 31. BraLa ist er wieder mit seinen Tieren vertreten , diesmal allerdings ohne den dafür vorgesehenen Zuchtbock. mehr ...