Nachrichten aus Brandenburg

Tücken beim Agrarantrag Brandenburg
Der Grund, warum die Ämter keine Datenträger mehr verschicken, ist einfach: Die Antragstellung erfolgt künftig rein internetbasiert. mehr ...

Brandenburgs Waldflächen
Brandenburg ist mit einer Fläche von 2 965 436 ha (Stand 31. 12. 2015) nicht nur das fünftgrößte deutsche Bundesland, sondern auch eines der waldreichsten. mehr ...

Sachkundenachweis für Pferdehaltung
Die Landwirtschaftsschule in Oranienburg-Luisenhofmbietet ab 28. November Kurse zum Sachkundenachweis speziell für gewerbliche Pferdehalter an. mehr ...

Boden teurer denn je
Kauf und Pacht von Agrarland für die Brandenburger Landwirte ist deutlich teurer geworden. mehr ...

Förderprogramme für Streuobstwiesen und Dauerkulturen in Brandenburg
Für landwirtschaftliche beziehungsweise gartenbauliche Unternehmen in Brandenburg und Berlin werden zwei Förderprogramme angeboten, die den Anbau alter Obstsorten unterstützen mehr ...

Hühnerhaltung: Bei Legehennen kräftig zugelegt
Rund 70 % der 5 400 landwirtschaftlichen Betriebe im Land Brandenburg befassten sich im vergangenen Jahr mit der Haltung von Nutztieren. mehr ...