Nachrichten aus Brandenburg

Nationalpark Unteres Odertal: Vorhang auf für den Schwanenchor
Sie haben in diesen Wintertagen wie in jedem Jahr ihren großen Auftritt im Unteren Odertal – die singenden Gäste aus Nord- und Osteuropa. Doch der einzige Brandenburger Nationalpark ist das ganze Jahr über eine anziehende Bühne der Natur mit vielen Hauptdarstellern. mehr ...

Brala 2021: Abgesagt und auf 2022 verschoben
Die BraLa 2021 wird nicht stattfinden. Das entschied der Landrat im Havelland nach Rücksprache mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz. Die 30. BraLa wird demnach auf 2022 verschoben. mehr ...

Pro-Agro-Preise: Ausgezeichnete Ideen
Digitale Halle und Siegerehrung per Livestream: Am Mittwoch letzter Woche wurden die Gewinner der pro-agro-Marketingpreise für Ernährungswirtschaft, Direktvermarktung sowie Land- und Naturtourismus bekanntgegeben. mehr ...

Land schafft Verbindung Brandenburg mit Schleppern vor Landtag in Potsdam
Als Vorspiel zu einer aktuellen Stunde im Brandenburgischen Landtag übergab Land schafft Verbindung Brandenburg einen Brief an Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke. Es folgte eine spannende Debatte. mehr ...

Wie weiter im Kampf gegen ASP?
Stetig mehr Wildschweine, die an oder mit der Afrikanischen Schweinepest verenden. Je näher die Frühjahrsbestellung rückt, desto sorgenvoller die Stimmen der Landwirte. Die Freien Bauern Brandenburg gehen mit eigenen Vorschlägen in die Offensive. mehr ...

Schnell sein lohnt sich: Förderung für Reifendruckregelung nur noch bis 26.1.
Immer mehr Traktoren werden mit Reifendruckregelanlagen ausgerüstet. Im Bundesprogramm Energieeffizienz wird diese Investition gefördert – noch. Das Landwirtschaftsministerium wird Förderung ab dem 27. Januar vorerst aussetzen. Wer eine Investition plant, sollte jetzt schnell sein. mehr ...

Geflügelpest in Brandenburg: 16.000 Puten notgetötet
In einem gewerblichen Nutzgeflügelbestand im Landkreis Prignitz ist am Sonntag der Geflügelpesterreger H5N8 nachgewiesen worden. Die ca. 16.000 Puten an diesem Standort wurden auf Anordnung des zuständigen Veterinäramtes getötet und unschädlich beseitigt. mehr ...

Tierhaltungsverbot für Zinndorfer Schweinemäster
Dem Betreiber der Schweinemast in Zinndorf (Märkisch-Oderland) ist ein Tierhaltungsverbot ausgesprochen worden. Der Betrieb geriet kürzlich in die Schlagzeilen, nachdem im Regionalfernsehen Aufnahmen aus dem Betrieb zu sehen waren. mehr ...
Der Verein „Wir packen’s an“ bietet Hilfe für Geflüchtete – Nichts tun ist keine Option
Der Name ist Programm: Der Verein „Wir packen’s an“ bringt Brandenburger und Berliner zusammen, die Hilfsgüter sammeln, um sie in die Lager an Europas Grenzen zu schicken. Vor einem Jahr schickten sie den ersten Truck Richtung Griechenland. mehr ...
Ein verlockendes Angebot – Gespräch mit Prof.-Niklas-Medaillen-Trägerin Stefanie Peters
Im Herbst 2020 wurde Stefanie Peters aus dem havelländischen Nauen die Professor-Niklas-Medaille überreicht. Wir haben mit der Brandenburgerin über königliche Begegnungen, gesunden Ehrgeiz und den Stellenwert der Auszeichnung gesprochen. mehr ...
Tief verwurzelt in Berlin: Die Späth’schen Baumschulen
Sie gehören seit über 300 Jahren zu Berlin – die Späth‘schen Baumschulen. Wir waren am traditionsreichen Standort in Treptow auf historischer und gegenwärtiger Spurensuche. mehr ...