Nachrichten aus Brandenburg

Afrikanische Schweinepest: Landeskrisenstab will Schutzkorridor
Der Landeskrisenstab zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Brandenburg hat gestern (24. Juni) beschlossen, einen Schutzkorridor entlang der Grenze zu Polen zu errichten. Der Landesbauernverband mahnt indes klarere Regeln für die bevorstehende Ernte und eine intensivere Entnahme von Schwarzwild an.Der Landeskrisenstab zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Brandenburg hat gestern (24. Juni) beschlossen, einen Schutzkorridor entlang der Grenze zu Polen zu errichten. Der Landesbauernverband mahnt indes klarere Regeln für die bevorstehende Ernte und eine intensivere Entnahme von Schwarzwild an. mehr ...

Wolf getötet: Gericht spricht Jäger frei
Das Amtsgericht Potsdam hat am Montag einen Jäger freigesprochen, der wegen der Tötung eines Wolfes angeklagt war. mehr ...

Heumilchtag: Damit der Käse nicht bläht
Als Premiumprodukt bietet Heumilch Erzeugern eine auch preislich attraktive Nische. Voraussetzung ist hohe Futterqualität, wie beim Heumilchtag der Gäa und der Gläsernen Molkerei deutlich wurde. mehr ...

Ausflug mit Stallbesuch
„Ausflug ins Grüne“ für Schüler: Fachkräftesicherung ist ein großes Wort, beginnt aber mit Aktionen wie der am 9. Juni in Glöwen. mehr ...

Audienz beim Holunderkönig
Sein Reich umfasst 16,2 Hektar: Reinhard König hat seinen Familiennamen mit dem Strauch verbunden, dessen Blüten und Beeren er in Groß Muckrow (Brandenburg) in köstliche Produkte verwandelt. mehr ...

ASP: Solidarität beim Zaunbau
Die Agrarministerkonferenz hat sich darauf geeinigt, dass die Kosten für den Bau der Zäune zur ASP-Abwehr auf alle Bundesländer verteilt werden. mehr ...

Ansturm auf die Höfe
Ein paar Schauer konnten die Ausflugslaune nicht trüben: Mehr als hundert Gastgeber der 26. Brandenburger Landpartie machten 35.000 Gästen Lust auf Land, Landwirtschaft und Leckereien. mehr ...

Hitzewellen-Warnung des DWD: Landwirte müssen sich auf Dürre vorbereiten
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab am Montag, den 14.06., eine Hitzewellen-Warnung für weite Teile Deutschlands heraus. Die erwartete Hitzewelle wird viele Landwirte treffen und bietet eine reale Gefahr von Ertragsverlusten. mehr ...
Kyritz: Kommune will mitbestimmen
Die Stadt Kyritz knüpft die Verpachtung ihrer Landwirtschaftsflächen künftig an Kriterien für die Vergabe und Bewirtschaftung. Kevin Specht hat als Mitarbeiter der Stadtverwaltung die Ausschreibung bearbeitet. mehr ...
LsV Brandenburg mit neuer Spitze
Der Verein Land schafft Verbindung (LsV) Brandenburg wählte in Dreetz im Landkreis Ostprignitz-Ruppin einen neuen Vorstand. Der Lausitzer Rinderzüchter Peter Schollbach führt künftig die Brandenburger LsV-Aktivisten an. mehr ...
Mit kuriosen Fakten und Natürlichkeit gepunktet
Der Landesbauernverband (LBV) und pro agro haben die Sieger des Videowettbewerbs der ersten „Brandenburger Landpartie digital“ gekürt. Unter den siegreichen Regisseuren: die Tremmener Agrarprodukte GmbH. mehr ...