Nachrichten aus Brandenburg

Wassermangel in Brandenburg: Wie ein Landkreis die Dürre besiegen will
Um Trockenheit und Starkregen wieder zu managen, werden in Potsdam-Mittelmark alte Wasserbauanlagen saniert. Das könnte schneller gehen, wenn das bürokratiearme Vorgehen landesweit in Brandenburg aufgegriffen und gefördert würde. mehr ...

Milchgut Bahnitz öffnet Türen: Spannender Azubi-Tag für den Agrar-Nachwuchs
„Mit gesunden Kühen erfolgreich in die Zukunft“, so lautete das Motto des Havelländer Azubi-Tages 2025 im Milchgut Bahnitz (Brandenburg). 150 Lehrlinge und dual Studierende nahmen die Gelegenheit wahr und bekamen viel geboten. mehr ...

Kritik an unangekündigten Flächen-Kontrollen: Ist der Widerspruch zwecklos?
Das Landwirtschaftsministerium hat die Agrarantragsteller in Berlin und Brandenburg über unangekündigte Feldkontrollen informiert. Der Landesbauernverband rät seinen Mitgliedern, sich dagegen zu wehren. mehr ...

Brand in Gohrischheide wieder unter Kontrolle
Erneut wütet ein Waldbrand in der Gohrischheide nördlich von Riesa in Sachsen. Zwei Dörfer wurden bereits evakuiert. Wegen der Munitionsbelastung des Gebietes sind die Löscharbeiten kompliziert. Eingebunden sind auch Landwirte. Einen Großbrand gibt es auch in Thüringen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. mehr ...

Spreewaldkonserve Golßen: 200 Jobs nach Gurkenernte weg
UPDATE 02.7.: Gurkenproduktion bleibt – Stellenabbau auch: Der Obst- und Gemüse-Verarbeiter Spreewaldkonserve Golßen GmbH hatte Anfang Februar angekündigt, die Produktion am Standort Golßen einstellen zu wollen. Nun wurden die Pläne konkret. Wie es in Golßen nach der Gurkenernte weitergeht. mehr ...

Landtechnik für Moor-Flächen: Agrargenossenschaft Gülpe setzt auf Claas-Jaguar
Bodenschonend und eigenständig agiert der neue Häcksler, den sich die Agrargenossenschaft Gülpe in Brandenburg angeschafft hat. Eine vom Land aufgelegte Investitionsförderung speziell für Moorflächen gab den Ausschlag. mehr ...

Milchvieh Schönhagen: Melkroboter und KI im Fokus der PBK Rinderzucht
Bei der PBK Rinderzucht GmbH Schönhagen (Brandenburg) steht die Milchviehhaltung im Mittelpunkt. Dabei wird großer Wert auf Tierkomfort und Tiergesundheit gelegt. Wie ausgeklügelte Futterrationen für eine hohe Milchleistung sorgen: mehr ...

Charolais-Leidenschaft: Wie ein Landwirt in Brandenburg Top-Rinder züchtet
„Tempora mutantur“: Elektroniker und Charolais-Züchter Marcus Sommer lebt den Wandel. Seine Leidenschaft für Charolais-Rinder ließ ihn den Beruf wechseln. Wie er den Familienbetrieb in Brandenburg übernimmt, auf Zuchterfolge setzt und Bürokratie meistert: mehr ...
Bürokratie-Abbau in der Landwirtschaft: Das könnte sich in Brandenburg ändern
Die Anhörung zu einem Artikelgesetz, das die Verwaltung von Landnutzung und Umwelt vereinfachen soll, zeigte: Einfach wird es nicht. mehr ...
Nachhaltige Milchproduktion: Warum Effizienz auch gut fürs Klima ist
Auf der 12. öffentlichen IVM-Fachtagung in Brandenburg ging es um das Thema nachhaltige Milchproduktion. Experten diskutierten das Warum und Wie. mehr ...
Das war die BraLa 2025 in Paaren/Glien
Update 12.05. Fröhlich und bunt wurde die Landwirtschaft auf der 32. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) in Paaren im Glien gefeiert. Hier finden Sie zahlreiche Bilder. mehr ...