Nachrichten aus Brandenburg

Rinderzucht Brandenburg: Tierzuchtpreis vergeben – das sind die Gewinner
Bei der Generalversammlung des Rinderzuchtverbandes Berlin-Brandenburg eG (RZB) überreichte Agrarministerin Hanka Mittelstädt die Tierzuchtpreise, und auch verbandsintern gab es etliche Auszeichnungen – und zwei Wahlen. mehr ...

Spreewaldhof in Golßen gerettet: Gurkenproduktion bleibt – Stellenabbau auch
UPDATE 29.4.: Der Obst- und Gemüseverarbeiter Spreewaldkonserve Golßen GmbH hatte Anfang Februar angekündigt, die Produktion am Standort Golßen einstellen zu wollen. Nun kam die Kehrtwende. Die Spreewaldhof-Gurken sollen auch zukünftig in Golßen produziert werden. Warum die 220 Mitarbeiter trotzdem nicht aufatmen können: mehr ...

Warum das Ökodorf Brodowin seine Milchviehhaltung aufgab
Das Ökodorf Brodowin schafft seine Milchkühe ab. Wir sprachen mit Ludolf von Maltzan über die Gründe und darüber, wie es weitergeht. mehr ...

Kriegstote in Brandenburg: 6.000 Pappsärge und die Last der Vergangenheit
Zwischen der politischen Auseinandersetzung um Kriegstauglichkeit und dem stillen Gedenken an vergangenes Leid steht Joachim Kozlowski. Im Osten von Brandenburg bettet er die stummen Zeugen der Schlacht um die Seelower Höhen vor 80 Jahren um. mehr ...

Kühe getreten? Landesbauernverband reagiert auf Anschuldigungen von Aninova
UPDATE 25.4. Im Zusammenhang mit den Tierquälerei-Vorwürfen gegen einen Milchviehbetrieb in Brandenburg weist der Landesbauernverband die Anschuldigungen zurück. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Neuruppin Ermittlungen eingeleitet. mehr ...

MKS in Brandenburg: Deutschland ist jetzt wieder frei von MKS
Update 15.04.: Die Weltorganisation für Tiergesundheit bestätigt: Deutschland wieder vollständig frei von Maul- und Klauenseuche (MKS). Alle Beschränkungen in Brandenburg sind aufgehoben. mehr ...

Waldumbau in Brandenburg: Mit Fjordpferden gegen Monokulturen
Um einen Mischwald für die nächste Generation aufzubauen, setzen die Berliner Forsten auch auf aktive Naturverjüngung. In Brandenburg werden sie beim Waldumbau dabei von einem erfahrenen Pferdeführer mit seinen Tieren unterstützt. mehr ...

Sabotage! Reifen an Traktoren & Co. mutwillig zerstört
Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin (Brandenburg) ereignet sich seit Monaten eine Serie von Sabotageakten. Unbekannte Täter haben wiederholt Reifen von Traktoren, Anhängern und Baufahrzeugen durchbohrt. Die Polizei ermittelt und bittet um Mithilfe. mehr ...
Kritik an Pflanzenschutzmittel-Einschränkungen: Mittelstädt fordert praktikable Lösungen
Auf dem Saatguttag in Brandenburg diskutierten Vertreter der Branche die Zukunft ihrer Arbeit unter sich weiter erschwerenden Bedingungen. Außerdem wurden drei ausgezeichnete Vermehrungsbetriebe geehrt. mehr ...
Weinbau in Brandenburg: Alte Rebstöcke gesucht
Ein Forschungsprojekt will den Weinbau in Brandenburg stärken. Dafür suchen die Wissenschaftler nach vergessenen Rebsorten – die Mithilfe aus der Bevölkerung ist dabei ausdrücklich erwünscht. mehr ...
Fred Schulze: Milchdiplomat in den Ruhestand verabschiedet
24 Jahre lang war Fred Schulze Vorsitzender des Landeskontrollverbandes Brandenburg. Auf der jüngsten Generalversammlung wurde er verabschiedet. mehr ...