Unternehmen & Recht
Flächenkauf, Arbeitsrecht oder Stallplanung – in der Landwirtschaft sind Sie permanent mit Gesetzen konfrontiert. Diese Rubrik hilf Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und informiert Sie anhand von Praxisbeispielen über rechtliche Rahmenbedingungen in der ostdeutschen Agrarlandschaft.

Insektenschutzpaket: Das war es dann wohl …
Eines der größten aktuellen Streitthemen ist das Insektenschutzpaket der Bundesregierung. Welche rechtlichen Konsequenzen sich für die Landwirtschaft ergeben könnten, hat unser Experte untersucht. mehr ...

Krankschreibung: Einfach weitermachen?
Es gibt immer eine Menge zu tun, und Ausfälle können sich viele Betriebe kaum leisten. Ein Weg könnte das Arbeiten trotz Krankmeldung sein. mehr ...

Überblick zu rechtlichen Neuerungen 2021
Auch in diesem Jahr kommen auf die Landwirtschaft wieder die unterschiedlichsten rechtlichen Neuerungen zu, die wir in einer Übersicht für Sie zusammengestellt haben. (€) mehr ...

Bundesgerichtshof verbietet Pferdehaltung
Der Bundesgerichtshof hat heute ein Urteil in einem Streit zwischen einem Pferdehof und einem Grundstücksnachbarn gefällt. Die Karlsruher Richter untersagten der Inhaberin des Betriebes, noch einmal Pferde in ihrem Offenstall einzustellen. mehr ...

Investitionsabzugsbeträge – Heute nehmen, morgen geben
Die Bildung von Investitionsabzugsbeträgen ist ein beliebtes Mittel, um Gewinne zu glätten und die Einkommensteuer zu optimieren. Dabei gibt es einige Fußangeln zu beachten, wie ein aktuelles Urteil zeigt. mehr ...

Verkehrssicherungspflicht: Klare Zeichen schützen
Ein Stacheldraht führt zu einem schweren Fahrradunfall: Wie weit reicht die Verkehrssicherungspflicht bei Feldwegen? Ein aktuelles Urteil klärt auf. mehr ...

Mit Sonne gut lachen
Aktuelle Änderungen im Steuerrecht bei Photovoltaikanlagen sind für viele Betreiber von Relevanz. Unser Autor informiert über die Details. mehr ...

Für die Tiere selbst aktiv werden
Rassegeflügelhalter müssen für Impfungen nicht immer den Tierarzt holen. Dies gilt insbesondere für die Pflichtimpfung gegen die Newcastle-Krankheit (ND). mehr ...
Endgültiges Aus für Schweinemast Haßleben
Der Rechtsstreit um die im brandenburgischen Haßleben geplante Schweinemastanlage mit insgesamt 37.000 Plätzen ist entschieden: Die Anlage wird nicht in Betrieb gehen. mehr ...
Neue StVO: Wer macht den Weg frei?
Mannigfache Änderungen im Straßenverkehr sind seit kurzem zu beachten. Welche Regelungen für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge besonders wichtig sind, erläutert unser Experte. mehr ...
Der Landwirt mauert
Immer größer wird die Bedeutung von Nebentätigkeiten, um weiter über die Runden zu kommen. Oft gibt es aber Streit um die Sozialversicherungsbeiträge. mehr ...