Agrarpraxis
In unserem Agrarpraxis-Teil finden Sie Informationen zu unseren Praxispartnern in den ostdeutschen Bundesländern. Dazu einen Mix Technik und Forschung, Ackerbau, Tierhaltung sowie Betriebsmanagement.

Innovation Award: Goldmedaille 2022 geht nach Niedersachsen
Die DLG gab jetzt die Preisträger des Innovation Awards zur eigentlich für 2022 geplanten Agritechnica bekannt. Die Fachkommission hat eine Gold- und 16 Silbermedaillen vergeben. mehr ...

Weihnachtsbaumplantage: Erntezeit mit Heißgetränken
Heike Knop und ihr Bruder Roland Meyer betreiben im Nebenerwerb eine Weihnachtsbaumplantage. Zum Jahresende herrscht hier Hochbetrieb. Die meisten Kunden wollen ihren Baum eigenhändig schlagen. mehr ...

Kürzung trifft die Schwächsten
Grünlandverband zur künftigen Ausgleichszulage mehr ...

Bioweiderind in der Kantine
Das Studentenwerk Frankfurt (Oder) setzt auf Regionalität. Mit dem Projekt GanzTierStark kommt jetzt Biorindfleisch ins Studentenfutter. mehr ...

Investitionen im Familienbetrieb: Aus eigener Kraft gewachsen
Vor 30 Jahren ist Familie Mann als Wiedereinrichter mit Schulden gestartet. An Fremdkapital wurde immer nur das nötigste aufgenommen. Mit der Finanzstrategie, Überschüsse wieder in den Familienbetrieb zu reinvestieren, sind sie gut gefahren. mehr ...

Weihnachten brummt das Geschäft
Ostern ist ein gewichtiges Geschäft, aber Weihnachten übertrifft alles in der Agrargenossenschaft Teichel. In der Direktvermarktung trägt das Geschäft zum Jahreswechsel knapp 15 Prozent zum Jahresumsatz in der Direktvermarktung bei. In der Fleischerei sind daher alle neun Mitarbeiter in Höchstform. mehr ...

Landmaschinenmechaniker mit Leib und Seele: „Ich bin und bleibe ein Schlosser“
Landtechnik ist immer nur so gut wie der Service dahinter. Gerade während der Ernte ist es für Landwirte wichtig, eine gute Werkstatt als Partner zu haben. André Mahnkopf lebt den Schlosserberuf und für seine Kunden. mehr ...

Junges Gemüse lernt von alten Hasen
Das Junglandwirteprojekt der FÖL zeigt Wirkung. Echter Wissenstransfer hilft Existenzgründern dabei, ihre Unternehmen auf die richtige Spur zu setzen und unnötige Fehler zu vermeiden. mehr ...
Ausbildungspreis 2021: Ausgezeichnete Starthelfer
Die Landboden Bronkow Agrar GmbH und die Schäferei von Frank Hahnel bekamen den Ausbildungspreis 2021 – aus guten Gründen. mehr ...
Ausgleichszulage: Protestnote an Kretschmer
Beim Sächsischen Landesbauernverband (SLB) hat die Verteilung der EU-Mittel für die neue Förderperiode von 2023 bis 2027 in Sachsen für schwere Verstimmung gesorgt und zu einer Protestnote an Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) geführt. mehr ...
Waldgourmet aus Gardelegen
Waldgourmet aus Gardelegen verkauft Fleisch und Wurst vom Wild und von natürlich gehaltenen Rindern. Geschäftsführer Marian Bohndick nutzt für das Unternehmenswachstum die Finanzierungsform Crowdlending, denn sie bietet gleichzeitig einen Marketingeffekt. mehr ...