
Der neue Brandenburger Weg
Das neu gewählte Strategiepapier, soll als Grundlage für einen gesellschaftlichen Dialog dienen. Hier ein Ausschnitt der 11 Vorschläge des LBV zur Tierhaltung.
17/12/2020 mehr ...Das neu gewählte Strategiepapier, soll als Grundlage für einen gesellschaftlichen Dialog dienen. Hier ein Ausschnitt der 11 Vorschläge des LBV zur Tierhaltung.
17/12/2020 mehr ...Die Situation für die sächsischen Schweinehalter wird vor Weihnachten immer prekärer. Darauf macht der Sächsische Landesbauernverband (SLB) aufmerksam.
09/12/2020 mehr ...Die Unternehmensgruppe Tönnies testet die Belegschaft ihres Fleischwerkes Weißenfels verstärkt auf das Coronavirus. Fakt ist: Der Betrieb trägt zu den wachsenden Infektionszahlen im Burgenlandkreis bei.
02/12/2020 mehr ...Die Bundesagrarministerin will prüfen lassen, ob die unter Druck stehenden Schweinehalter Coronahilfen erhalten können. Darüber tauschte sich Julia Klöckner heute mit ihren Länderkolleginnen und -kollegen aus.
27/11/2020 mehr ...Die Struktur der Schlachthöfe in Ostdeutschland erlebte während der vergangenen 30 Jahre einen tiefgreifenden Wandel. Hier erfahren Sie, wie es dazu kam und welche Zukunft vorstellbar ist.
24/09/2020 mehr ...Der erste nachgewiesene ASP-Fall in Deutschland hat in den vergangenen Tagen für Unsicherheiten auf dem Markt für Schweinefleisch gesorgt. Am Samstag hat China die Einfuhr von deutschem Schweinefleisch gestoppt.
14/09/2020 mehr ...Die Skandale der großen Schlachthöfe sind insbesondere in den letzten Monaten im Gedächtnis geblieben. Regionales Schlachten ist zwar gewünscht, aufgrund der Politik und zu viel Bürokratie jedoch schwer umzusetzen.
28/08/2020 mehr ...Detlef Brauer vom Landwirtschaftsbetrieb Golzow spricht im Interview über den geplanten Umbau zweier Rinderställe, langwierige Genehmigungsverfahren und die Auseinandersetzung mit einer örtlichen Bürgerinitiative.
06/08/2020 mehr ...Mit unangekündigten Kontrollen hat das Brandenburger Gesundheitsamt stichprobenartig Betriebe auf die Einhaltung der Corona-Arbeitschutzbestimmungen hin überprüft. Das Ergebnis: In der Landwirtschaft und der Fleischverarbeitung gab es keine schwerwiegenden Verstöße.
23/07/2020 mehr ...Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause über das Thema Fleischproduktion debattiert. Der Antrag kam von den Grünen, die in der Schlachtbranche das Wohl der Beschäftigten und der Nutztiere verletzt sehen.
14/07/2020 mehr ...Nach dem Corona-Massentest im Tönnies-Schlachthof Weißenfels ergab eine Nachkontrolle bei einem Mitarbeiter, der zuvor aus dem Urlaub zurückgekehrt war, eine COVID-19 Erkrankung. Desweiteren gab es einen positiven Befund bei einer Mitarbeiterin des Kaufland Fleischwerkes in Osterfeld.
07/07/2020 mehr ...