
TAP: Grassilage, die erste …
Bei unserem Praxispartner in Brandenburg, der TAP Trebnitzer Agrarproduktion, stand der erste Schnitt auf dem Programm. Dieses Jahr wurde auf ehemaligen Greening-Flächen Kleegras geerntet.
16/06/2020 mehr ...Bei unserem Praxispartner in Brandenburg, der TAP Trebnitzer Agrarproduktion, stand der erste Schnitt auf dem Programm. Dieses Jahr wurde auf ehemaligen Greening-Flächen Kleegras geerntet.
16/06/2020 mehr ...Das Wassergut Canitz setzt auf innovative Lösungen in der Landwirtschaft. Neben der extensiven Weidehaltung und der Waldweide nutzt der Betrieb einen Kompostierstall mit Dinkelspelz.
18/02/2025 mehr ...Die Agrargenossenschaft Teichel hat im vergangenen Jahr erneut wirtschaftliche Stabilität durch die Milchproduktion erzielt. Trotz Herausforderungen durch Futterqualität und steigende Färsenpreise blickt Vorstandschef Dr. Stefan Blöttner optimistisch auf die Zukunft.
03/01/2025 mehr ...Erfahren Sie von einem Experten, welche Argumente für die Milchviehhaltung sprechen und wie diese verbessert werden können.
27/12/2024 mehr ...Beim Praxispartner in Thüringen geht es auf den Acker und in den Stall und wir erfahren, was es Neues gibt – wie z.B. die Rindsbratwurst.
31/05/2024 mehr ...Reife-Prognose: Wie steht es um das Ackergras? Für die Produktion hochwertiger Gras-Silagen kommt es auf den richtigen Schnittzeitpunkt an. „Futter aktuell 2024“ startet mit Proben und Prognosen.
03/05/2024 mehr ...Die Lapro Ossak GmbH gehört sie zu den wichtigsten Uckermärker-Betrieben im Land und ist für ihre siegreichen Fleischrinder bekannt. Zu Besuch bei Herdenmanager Enrico Jahre in Münchhausen.
26/04/2024 mehr ...Mit dem dritten Beprobungstermin am 24. und 25. April wurde die Reifeschätzung des Paulinenauer Arbeitskreises Grünland und Futterwirtschaft e.V. zur Voraussage des optimalen Schnitttermines auf dem Grünland in Brandenburg 2024 in Zusammenarbeit mit dem Landeskontrollverband Berlin-Brandenburg fortgesetzt.
26/04/2024 mehr ...Marleen Koning ist Erntekönigin im Havelland. Zwischen Studium und Betrieb setzt sie ihre Prioritäten. Sie kennt sich auch mit Traktoren aus.
06/03/2024 mehr ...Die Aussaat von Winterraps findet mehr und mehr mit Einzelkornablage statt. Doch es gibt viel zu beachten. Landwirt Toni Reincke und Rapsfachmann Rainer Kahl teilen ihre Erfahrungen mit.
28/02/2024 mehr ...Es gibt Widerstand gegen das Moor-Projekt im Großen Bruch bei Wulferstedt in Sachsen-Anhalt. Die geplante Wiedervernässung löst Ärger bei Anwohnern aus.
20/02/2024 mehr ...Als Landwirt ist der Thüringer Friedrich Dübner sowohl im Haupt- als auch im Nebenerwerb tätig. Mit dem Abbau des Kuhbestands im Familienbetrieb verbesserte sich die Futtersituation der Schafe.
22/11/2023 mehr ...