
Biogas nach EEG: Jetzt Entscheidungen treffen
In Thüringen können landwirtschaftliche Biogaserzeuger eine geförderte Beratung in Anspruch nehmen, um sich für den Weiterbetrieb ohne EEG-Vergütung fit zu machen.
25/05/2020 mehr ...In Thüringen können landwirtschaftliche Biogaserzeuger eine geförderte Beratung in Anspruch nehmen, um sich für den Weiterbetrieb ohne EEG-Vergütung fit zu machen.
25/05/2020 mehr ...Sachsen-Anhalt überarbeitet die Förderung zum Herdenschutz vor Wölfen. Dabei werden auch Schulungen für Hobbyhalter zur Pflicht. Doch bei den Herdenschutz-Beratungen gibt es Unklarheiten.
23/05/2020 mehr ...Bisher zählten Flächen im Altenburger Raum nicht zu den roten Gebieten. Das kann sich mit der Neuausweisung im Rahmen der Düngeverordnung aber ändern, fürchtet die Kriebitzscher Agrar eG.
22/05/2020 mehr ...Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Backhaus will die neuen Vorgaben zur Pacht von Landesflächen ohne Beteiligung des Landtages einführen. Sie sollen bereits ab Oktober gelten. Doch beim Koalitionspartner regt sich Widerstand.
20/05/2020 mehr ...Personalmangel, fehlende Ersatzteile, Verzögerungen bei den Servicepartnern - die Umfrage des Thüringer Bauernverbandes zur Coronakrise offenbart große Probleme für landwirtschaftliche Betriebe – vor allem Tierhalter sind betroffen.
17/05/2020 mehr ...Je Mutterkuh soll es jährlich 71 Euro Prämie geben: Der Freistaat Sachsen unterstützt jetzt die Haltung von Mutterkühen im Stall. Dafür muss sie den Tieren mehr Platz bieten und auf Stroh erfolgen.
14/05/2020 mehr ...Nach dem Beschluss der Düngeverordnung steht mit der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung die nächste Agrar-Entscheidung ins Haus. Können wir aus der letzten Debatte lernen?
08/05/2020 mehr ...Knapp vier Wochen, nachdem Brandenburg im Bundesrat der neuen Düngeverordnung zugestimmt hat, befassten sich die Agrarpolitiker des Landtags mit den Folgen, die zu erwarten sind. Die Urteile von Landwirten und Wissenschaftlern fielen ungewöhnlich einhellig aus
04/05/2020 mehr ...Welche rechtlichen Vorgaben sind bei Handel und Lagerung von Wirtschaftsdünger in Ostdeutschland zu beachten? Die entscheidenden Stichworte sind hier: dokumentieren und melden.
29/04/2020 mehr ...Gravierende Missstände im Milchviehbetrieb in Demker zogen Tierhaltungsverbote gegen dessen Betreiber nach sich. Doch das Widerspruchsverfahren im zweiten Fall ist noch nicht rechtskräftig.
29/04/2020 mehr ...Am 25. Februar 2000 beschloss der Bundestag das Erneuerbare-Energien-Gesetz. Wir haben Ingo Baumstark vom Fachverband Biogas gefragt, worauf es ankommt, wenn erste Anlagen aus der EEG-Vergütung herausfallen.
27/04/2020 mehr ...Seit Anfang März berichtet die Bauernzeitung fortlaufend über die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen. Wir haben die aktuelle Rechtslage für die Landwirtschaft in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.
27/04/2020 mehr ...