
Kälbermast: Kälber lieber selbst mästen?
Wer seine Rinder ohne lange Tiertransporte verkaufen und gleichzeitig eine erhöhte Wertschöpfung generieren möchte, könnte über eine regional organisierte Rosé-Kälbermast nachdenken.
01/04/2025 mehr ...Wer seine Rinder ohne lange Tiertransporte verkaufen und gleichzeitig eine erhöhte Wertschöpfung generieren möchte, könnte über eine regional organisierte Rosé-Kälbermast nachdenken.
01/04/2025 mehr ...24 Jahre lang war Fred Schulze Vorsitzender des Landeskontrollverbandes Brandenburg. Auf der jüngsten Generalversammlung wurde er verabschiedet.
28/03/2025 mehr ...Sachsen-Anhalts Milchkühe setzen neue Maßstäbe: Mit einer Rekordleistung von durchschnittlich 10.702 kg Milch je Kuh im Jahr 2024 belegt das Bundesland den dritten Platz im bundesweiten Vergleich. Welche Betriebe und Kühe ausgezeichnet wurden und welchen Herausforderungen sich Milchviehhalter im kommenden Jahr stellen müssen:
26/03/2025 mehr ...Die Getreidelager unseres Praxispartners in Sachsen, dem Wassergut Canitz, sind noch gut gefüllt. Wie der Betrieb sein Getreide ohne Chemikalien lagert und dabei Trinkwasserschutz und Wirtschaftlichkeit vereint – Einblicke in die Getreidelagerung des Bio-Betriebes:
25/03/2025 mehr ...Bei Leistung und auch Tiergesundheit spielt die Wehner GbR aus Meuselwitz ganz vorn mit. Für seine erste 150.000-Liter-Kuh Gabriella erhielt der Familienbetrieb jetzt eine Auszeichnung des Landeskontrollverbandes.
19/03/2025 mehr ...Was braucht die Landwirtschaft? Wie macht man die Branche attraktiver und krisenfester? Darum ging es beim Landwirtschaftstag in Mecklenburg-Vorpommern. Die Ergebnisse zusammengefasst:
18/03/2025 mehr ...Düngeverordnung flexibel genutzt: Wie die Thüringer Agrargenossenschaft Teichel ihre Flächen effizient gedüngt hat. Frost, Wölfe, und Bürokratie - ein Einblick in den Alltag der Agrargenossenschaf.
17/03/2025 mehr ...Hohe Kosten, Fachkräftemangel und bürokratische Hürden – warum sich die DK Brandenburger Wildtiere GmbH aus der Rinderhaltung zurückzieht und auf welche neuen Schwerpunkte sie setzt.
14/03/2025 mehr ...Das innovative Stallbau-Projekt der Dresdner Vorgebirgs Agrar AG in Kreischa-Kleincarsdorf (Sachsen) soll das Tierwohl erhöhen und die Bedingungen für Mitarbeitende verbessern.
13/03/2025 mehr ...Solarstrom und Landwirtschaft im Einklang: Unser Praxispartner in Mecklenburg-Vorpommern, die Vipperow Agrar GmbH & Co. KG, beteiligt sich an einem innovativen Projekt. Neues von unserem Praxispartner:
11/03/2025 mehr ...Unstimmigkeiten auf Lieferscheinen: Die RVZ wurde von QS gesperrt. Informieren Sie sich über die Sanktionsverfahren und deren Auswirkungen auf die Branche.
10/03/2025 mehr ...Konventionelle Landwirtschaft ganz unkonventionell: Jana Gäbert war einst Stadtkind. Nun ist sie für die Tierhaltung zuständige Geschäftsführerin der Agrargenossenschaft Trebbin (Brandenburg), dreifache Mutter und ein Vorbild für viele Frauen in der Landwirtschaft. Ein Gespräch über Experimentierfreude, Resilienz gegen Vorurteile und einen Plan C:
07/03/2025 mehr ...